OPEN COURT - FC Bayern Basketball Podcast

OPEN COURT - FC Bayern Basketball Podcast

Der FC Bayern Basketball Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Welcome back OpenCord, der Podcast für eure Ohren natürlich und es stehen eine geile

00:00:16: Woche an Jens. Playoffs, sicherlich ein Vorteil, dass wir als Tabellen erster in die Playoffs starten,

00:00:24: aber es ist eine ganz wilde Situation, weil die Play-Ins stehen an, das heißt wir wissen

00:00:30: noch gar nicht, gegen wen wir am Samstag spielen. Ja, effektiv bereiten wir uns gerade auf vier

00:00:34: Teams vor. Situation ist folgende, es spielt Hamburg gegen Oldenburg in 9 und 10 und Ludwigsburg

00:00:42: gegen Bonn in 7 gegen 8 und wir können auf jedes Team treffen. Das bedeutet, wenn Bonn jetzt beispielsweise

00:00:48: gegen Ludwigsburg gewinnt, dann spielt Ludwigsburg das nächste Spiel gegen den Sieger aus Hamburg

00:00:54: gegen Oldenburg, ist ein bisschen kompliziert, spielt den 8. Platz aus und dann wissen wir mehr

00:01:00: oder weniger einen Tag, zwei Tage vor dem wirklichen Spiel am Samstag gegen wen es überhaupt geht.

00:01:06: Schon wild, also die Play-Ins sind super, aber natürlich musst du dich jetzt als Favoriten

00:01:12: Team, wenn du auf erster Platz abgeschlossen hast, auf vier Teams vorbereiten, da haben die

00:01:16: Coaches einiges zu tun, aber sind sie ja wahrscheinlich gewohnt mit den Euroleague-Wochen und so.

00:01:20: Jetzt haben wir am Sonntag unser letztes reguläres Spiel im B&B-Park gespielt, gegen

00:01:26: Rostock, eine gute Partie gezeigt, über 50% Reier geworfen, so kann man die Play-offs starten.

00:01:32: Was hast du noch gesehen gestern? Ja, ich glaube, interessant ist für dich auch als Spieler,

00:01:37: kannst du ja kurz berichten, wie war das, wenn du in solchen Spielen, wo es um keine Platzierung

00:01:43: mehr ging, wichtig die Anspannung noch zu halten, oder? Ja, das sind die schwierigen

00:01:49: Spieler. Ich kann mich erinnern, dass wir meistens das letzte Spiel vor dem Play-offs,

00:01:52: wenn es um keine Platzierung mehr geht, verloren haben und dann trotzdem am Ende ein Meister

00:01:56: geworden sind. Also es soll nicht viel aussagen, jetzt haben die Jungs eine Woche Zeit, sich

00:02:00: vorzubereiten, ab und pro vorbereiten. Ich glaube, wie ich vor allem und einige Jungs müssen

00:02:06: sich auch auf ein hartes Wochenende und lustiges Wochenende vorbereiten. Da haben wir zwei Gäste

00:02:13: hier, die auch nach München kommen werden, die hier bekannt sind in der Basketballhalle,

00:02:20: in der Basketball Szene, aber auch in der einen oder anderen Szene, das werden wir jetzt mal

00:02:24: rausfinden in welchen. Insofern freuen wir uns auf Heiko Schafazik und Luca Steiger hier

00:02:29: bei uns im Podcast. Servus. Servus, da hier. Habt ihr das Servus noch drauf oder ist das

00:02:36: schon ein bisschen zu weit weg die Münchner Zeit? Ich verwendete es ständig, ich mag

00:02:40: das sehr. Luca, ich auch. Ja, das ist gut. Ihr habt Koffer schon gepackt oder ihr reißt

00:02:49: am Donnerstag, glaube ich, an. Freitag haben wir dann schon die ersten Events mit unserem

00:02:54: Meisterteam von 2014. Seid ihr da schon auf gepackten Koffern quasi? Ja, also Koffer

00:03:02: noch nicht gepackt, aber auf jeden Fall schon heiß und habe große Lust, euch alle wieder

00:03:08: zu sehen und habe richtig Lust auf ein geiles Wochenende mit euch allen. Heiko, du bist

00:03:14: in Berlin aktuell, gell? Du hast also wahrscheinlich einer der kürzesten Anreisen hier her. Ja,

00:03:20: ich komme aus Berlin, genau. Danke, danke für diesen Talk, Heiko. Echt toll. Also,

00:03:31: Heiko, ich muss dazu sagen, die Leute im Podcast, die sehen dich gar nicht. Also, es wäre

00:03:35: schön, wenn du mit deiner sprachkunst, den Leuten auch so ein bisschen was von dir mitgibst.

00:03:41: Okay, also ich sitz noch nicht auf gepackten Koffern, aber ich freu mich schon sehr auf

00:03:46: das Event und diese zehn Jahre der Meisterschaft mit den ganzen Leuten ist auch mal zu feiern

00:03:52: und so. Ich glaube schon, das ist für Bayern München als Verein generell schon sehr wichtig,

00:03:57: weil wir diese Meisterschaft damals gewonnen haben. Ich glaube immer daran, dass alles nicht

00:04:03: aufeinander aufbaut und dass wir es da gemacht haben. Ich meine jetzt spezialisch in Backe

00:04:10: bei Bayern München. Und bei München ist es fast zweimal in 204 der Euro League gekommen.

00:04:15: Jetzt gibt es diese neue Halle und alles Mögliche. Ich glaube schon, dass unsere Meisterschaft

00:04:19: damals so in den ersten Schritten die Richtung war. Aus diesem Grund freu ich mich ganz besonders

00:04:26: am Wochenende da zu sein, all die alten Leute zu sehen und eine gute Zeit zu haben tatsächlich.

00:04:33: Freu ich mich auch sehr darauf, stellte mein Liebe und Luca.

00:04:37: Ja, wir werden eine gute Zeit haben, das ist garantiert. Also wir machen ja schon Freitag,

00:04:42: treffen wir das Office, viele alte Gesichter, die ihr wahrscheinlich noch kennt, werden

00:04:46: auch da sein. Am Freitagabend dann auch ein schönes Team-Dinner. Wir schauen uns zusammen

00:04:49: da vorne nochmal die ersten in den SAP-Garten an. Dann saut ihr aber am Samstag auch beim

00:04:54: Basketballspiel, also Playoff-Spiel, Bundesliga. Luca, wann hast du das letzte Mal ein Bundesligaspiel

00:04:59: live gesehen?

00:05:01: Wann habe ich das letzte Mal generell ein Basketballspiel? Ein Bundesligaspiel live. Das

00:05:12: ist eine gute Frage. Da kann ich mich gar nicht daran erinnern, muss ich dir ehrlich sagen.

00:05:18: Wirst du sagen, du hast seitdem du nicht mehr gespielt hast, so keinen Bundesligaspiel

00:05:21: überbesucht?

00:05:22: Generell war ich glaube ich Zeit, dem ich jetzt aufgehört habe zu spielen auf einem

00:05:28: einzigen Spiel. Und das war als ein Freund von mir, der bei Real Madrid spielt. Der ist

00:05:35: hier hergekommen und hat hier gespielt und dann hat er mir Tickets besorgt und ich bin

00:05:42: zum Spiel gegangen. Ich habe mir das Spiel angeguckt, hier Teneriffa gegen Real. Und

00:05:46: ja, danach habe ich mich mit ihm noch im Hotel getroffen. Aber das war glaube ich das

00:05:51: einzige Spiel, das ich geguckt habe, seitdem ich aufgehört habe.

00:05:55: Luca, du spielst aber selber noch ein bisschen Basketball habe ich mitbekommen. Ist das richtig?

00:06:00: Abonnent?

00:06:01: Ja, ich spiele noch ein bisschen. Ich spiele in so einer Freizeitmannschaft. Aber jetzt

00:06:07: seit drei Monaten, ungefähr spiele ich da auch nicht mehr, weil ich habe ein bisschen

00:06:11: Elmbrunkprobleme. Da habe ich gespielt, weil da sind viele Freunde von mir hier aus Teneriffa

00:06:18: in der Mannschaft. Das war einfach so ein bisschen "Tschüss" vorfahren, ein bisschen

00:06:24: zocken und so, ein bisschen in Shape bleiben. Aber leider ja, seit drei Monaten kann ich

00:06:30: da auch nicht mehr mitspielen.

00:06:31: Okay, was machst du generell? Hol uns mal ab auf Teneriffa. Es hat definitiv was mit

00:06:36: Immobilien zu tun.

00:06:37: Ja, ich habe am Anfang ein bisschen Immobilien vertickt und jetzt habe ich eine Baufirma

00:06:47: und wir machen Sanierungen, Renovierungen und so und alles, was die Kunden eben so von

00:06:58: uns brauchen, also von klein arbeiten bis hin zu Kernsanierungen quasi.

00:07:04: Du arbeitest das erste Mal was in deinem Leben quasi.

00:07:08: Genau, so kann man das sagen.

00:07:10: Okay, also wir behalten das mal im Kopf. Steffen, wir führen später eine Easy-Live-Skala ein

00:07:15: und definieren wer hier das Easiest Alive hat. Luca ist zwar auf Teneriffa, aber das hört

00:07:20: sich richtig nach Schufterei an. Heiko, du bist in Berlin.

00:07:24: Yes.

00:07:25: Und bereite es dich auf deine nächste Rolle vor?

00:07:28: Nein, tatsächlich nicht. Ich bereite mich im Moment auf so einen Casting vor, aber ich

00:07:37: würde das jetzt nicht als Rolle bezeichnen.

00:07:38: Also man muss es ja sagen. Viele wissen das wahrscheinlich gar nicht. Du bist Schauspieler,

00:07:44: du bist angehende Hollywood-Star.

00:07:46: Nein.

00:07:47: Oder setzt man sich da Ziele?

00:07:50: Nein, Hollywood-Star, das ist nicht so mein Ding. Ich mache es einfach bei sich viel

00:07:55: Spaß und ich habe mir zum Schauspiel gekommen, weil ich habe das glaube ich auch schon als

00:08:00: so. Die Leute wissen es nicht. Ja, ich bin zum Schauspiel gekommen, ich habe eine neue

00:08:04: Leidenschaft gesucht. Ich habe sie gefreut und ich mache Schauspielen und Schufterei,

00:08:08: das ist jetzt noch nicht, aber das ist immer ein Devo im Moment, wenn man eine Rolle hat,

00:08:12: ist das schon relativ in schon gute Arbeitszeiten, so 12 Stunden Drehtage ungefähr, Maske vor

00:08:18: oder Maske danach, Vorbereiten auf den nächsten Tag. Also wenn man dreht, ist es schon sehr

00:08:23: zeitintensiv und man braucht auf einem hohen Level an Fokus und Energie und emotionaler

00:08:29: Belastung tatsächlich auch.

00:08:30: Wie viel Drehtage?

00:08:31: Also da ist es anstrengend, aber wenn man keine Rolle hat in dem Moment, dann macht man

00:08:36: halt wenig.

00:08:37: Wie viele Drehtage hast du für einen Film? Wir kennen uns ja nicht aus, wir wissen, wie

00:08:43: man sich auf ein Basketballspiel vorbereitet.

00:08:44: Hängt davon ab. Also zum Beispiel bei dem Film, der habe ich mitgemacht, der hat so 90

00:08:50: Minuten gedauert, da waren es so 13 Drehtage, die ich hatte und dann bei so einem Film,

00:08:57: der so 40 Minuten da immer gespielt hat, ich so 8 Drehtage und dann hängt davon ab, wenn

00:09:03: bei irgendeiner Serie mit Spiels, dann holen die dich da so für 1, 2 Drehtage an Set und

00:09:07: dann machst du da halt beide Sachen.

00:09:09: Das ist halt immer so, wenn Leute die Hauptrolle spielen, dann sind die halt richtig, ist ein

00:09:15: richtiger Knochenjob tatsächlich. Also sind da so Montag bis Freitag, manchmal Montag

00:09:19: bis Samstag mit jeden Tag 12, 13 Stunden am Schlöpfe, das ist das schon richtig wild.

00:09:24: Ich habe das noch nicht so noch nicht erlebt, aber so ist es dann.

00:09:28: Ok, wenn der Steffen bei der Ü35 auf Spielfeld geht, dann ist er eigentlich der Spieler Trainer.

00:09:35: Und es gibt ja auch den Spieler Trainer am Set, Heiko. Denjenigen, der die Hauptrolle

00:09:40: hat und dann auch Regisseur oder das alles noch leitet. Das sieht man bei Tom Hanks oder

00:09:46: so. Kannst du dir das vorstellen, dass du quasi alles im Griff hast, Schauspieler und dann

00:09:52: noch den Leuten sagst, hey du musst hier und hier hingehen?

00:09:55: Also ich bin ja noch relativ neu im Geschäft und da würde ich mir das ja auch auf gar keinen

00:10:00: Fall jetzt zutrauen, da Regisseur zu sein und getabliert den Schauspieler und zu sagen,

00:10:05: wie sie das zu machen haben. Noch nicht. Da würde ich noch ein bisschen warten, bevor

00:10:10: ich das in Angriff nehme. Und man muss wissen, der Regisseur, das ist einer der Regisseure,

00:10:18: mit dem ich an der Fünge arbeite, habe, mit dem ich auch ganz gut bekannt so. Und was

00:10:23: ist der Gehalt in 18 Stunden am Tag für drei Monate am Stück? Also wenn die Schauspieler

00:10:30: wenig über dem Trainer, früher beim Training, wenn das Training vorbei war, ist Spieler,

00:10:35: ist nach Hause gegangen, hast Mittag gegessen, geschlafen, Masturbazie und dann ist er abends

00:10:40: wieder zum Training gegangen. Dann hast du wieder bis zu Trinken gegangen oder was

00:10:46: auch immer Masturbazie und dann am nächsten Tag bist du halt wieder zum Training gegangen.

00:10:52: Aber der Trainer, der muss ja die ganze Zeit dran bleiben, der plant das nächste Training,

00:10:56: der macht Spieler, Spielbeobachtung, Steffen du kannst ja, du bist Mastestier wahrscheinlich

00:11:03: gerade. Spiel ist vorbei, Trainer muss die Nachbararbeitung machen, während wir in

00:11:08: der Saunalandschaft rumliegen da in Erding, weiß ich. Und so ist es als Regisseur, das

00:11:14: ist noch krasser. Das ist noch krasser, weil die sich am Ende von so einem Drehtag, von

00:11:17: so einem Stunden Drehtag, gucken sie sich dann nochmal die Tags an von dem Tag und was hat

00:11:22: das geklappt haben, wie das gekriegt, was wir brauchten und so wie gehen wir morgen

00:11:26: weiter mit den nächsten Shorten, den nächsten Drehtag. Unglaublich, also ein Riesenerespekt

00:11:32: habe ich davor, weil die so viele verschiedene Sachen jonglieren müssen. Regisseure, was

00:11:37: ich damit sagen will, wenn ich das jeweils wenn man das machen will, da muss man wirklich

00:11:41: Ahnung haben, bevor man das spricht. So und auch wenn ich als Schauspieler sage, mein

00:11:46: Typ, dass ich das so entwickelt habe, Ahnung davon, wie man filmen, wo ich immer Regie

00:11:53: führt habe, ich zum jetzigen Standpunkt noch nicht. Hast du ein Vorbild, als Schauspieler,

00:12:00: wo du sagst, als Basketballer nimmt man Michael Jordan her oder LeBron James oder was auch

00:12:06: immer, hast du da jemanden, wo du sagst, das ist genau mein Typ? Es gibt sehr viele Leistungen

00:12:12: von sehr vielen verschiedenen Schauspielern, die mich wahnsinnig berühren und schon mal

00:12:16: ganzes Leben lang berührt haben. Ich finde das einfach richtig nice. Ich finde Schauspielen,

00:12:20: wenn Leute sowas machen und das gut machen, dann finde ich das sensationell. Und ich habe

00:12:24: mich immer schon gefragt, wie machen die das, wie ist das möglich? Zum Beispiel als Beispiel

00:12:28: Tropic Thunder, Robert Derry Jr., wo ein Austrails spielt, der einen African American spielt.

00:12:35: Habt ihr den Film gesehen? Das ist eine sensationellste Rolle, die ich hier gesehen habe. Das ist eine

00:12:40: von Ben Stiller, an der wurde von Ostern nominiert. Das ist jetzt nicht unbedingt mein Vorbild. Mein

00:12:45: Vorbild ist tatsächlich Daniel Day Lewis. Aus dem Grund, weil ich das wahrscheinlich nie

00:12:49: erreichen werde, weil es ist der beste Schauspieler der Zeiten ist. Aber ich sage immer, shoot for

00:12:55: the moon and if you miss, you'll still land among the stars, but shoot for the sky and miss and

00:13:02: you land among the clouds and no one will ever see your bitch ass.

00:13:06: Sehr schön, sehr schön das Spruch. Sehr gut. Hey Luca, gib uns mal die Chancen

00:13:15: von vor zehn Jahren, dass Heiko Schafarzig jetzt Schauspieler ist. Hättest du dir das damals das

00:13:23: denken können? Ja, und warum? Ja, weil ich eigentlich alles, der Charakter von Heiko und seine Art und

00:13:39: ich, das passt einfach wie die Faust aus dem Auge, sag ich mal. Und ich habe jetzt auch schon einige

00:13:45: Sachen von ihm gesehen und das war ich nicht nur, weil wir gute Freunde sind oder so, aber er macht

00:13:52: es auch unfassbar gut. Also das muss man einfach sagen. Deswegen hätte ich mir vor zehn Jahren

00:14:01: oder so hätte ich mir auch schon sehr gut vorstellen können. Wir hatten ja schon sehr viel

00:14:05: Comedy auch im Training mit Heiko. Insofern habe ich eher die Richtung des Comedians gesehen. Wie viel

00:14:13: Schauspielerei gehört denn zum Basketball dazu? Ich meine nicht darüber irgendwie zu floppen,

00:14:18: sondern auch den Gegner zu manipulieren. Heiko, ich erinnere mich an deine No-Look-Pässe, die du

00:14:24: jetzt bei der U40 bestimmt noch raushaust. Da muss man auch Schauspielern, dass man den Pass

00:14:30: dorthin bringt und woanders hin spielt. Wie viel Schauspielerei gehört zum Basketball?

00:14:33: Es gehört bestimmt ein gewisses Maß dazu, weil man ja auch in dem Moment in einer

00:14:42: wettbewerbssituation ist. Dann muss man irgendeine Art von Maske auf jeden Fall aufsetzen. Wenn man

00:14:51: zu Hause mit seinen Kindern ist, ist man ein anderer Mensch, als wenn man aufs Feld geht und versucht,

00:14:55: ein Basketballspiel zu gewinnen. Mit den No-Look-Pässe möchten ja Schauspielern bezeichnen,

00:14:59: sondern es einfach nur austricksen. Beim Schauspiel ist es so, dass der Ansatz ist,

00:15:06: zumindest was ich versuche hinzukriegen oder auch Schauspieler generell versuchen hinzukriegen ist,

00:15:11: dass man niemanden auszutricksen versucht, sondern man ist es halt wirklich in dem Moment.

00:15:16: In diesem Fall, das ist insofern irgendwie ... Wie viel Schauspieler zählt zum Basketball dazu?

00:15:26: Ein bisschen schwer zu beantworten, aber ich habe nie drüber nachgedacht.

00:15:32: Wenn ich jetzt drüber nachdenke, weiß ich es nicht. Muss ich noch mal drüber nachdenken,

00:15:36: dann komme ich wieder auf den Podcast und können noch mal drüber sprechen.

00:15:39: Wir können mal ein Wochen in der Außendiskutieren.

00:15:41: Aber dass Luca irgendwann mal in der Sonne sitzt mit einem hemmt und gegelten Haaren,

00:15:45: das war klar Heiko. Aber ihr seht ihn jetzt nicht. Er sitzt gerade hier auf seiner Terrasse mit Blick

00:15:52: aufs Meer, die Haare sind geschlickt, der Bart sitzt in der Alen, das Hemd ist halb offen.

00:15:57: Also das werden so erleben, das wussten wir, aber dass er jetzt tatsächlich hier Bauprojekte macht

00:16:06: und selbst anfasst, hättest du dir das ausdenken können bei ihm?

00:16:10: Also ich hatte nicht darauf gesetzt, dass er das gemacht hätte, aber ich hatte schon immer den Eindruck,

00:16:17: dass Luca sich schon viel früher schon für die Geschäftswelt interessiert hat.

00:16:23: Luca hat schon früher investiert in Immobilien und so weiter und hat Fotografie gemacht.

00:16:27: Ich habe bei meinen Eltern zu Hause noch zwei Fotos von ihm, die er damals gemacht hat.

00:16:34: Ich wusste schon immer, dass Luca relativ weit aufgestellt war, was seine Interesse an anderen Dingen angeht.

00:16:43: Das, was er jetzt macht, das finde ich deswegen, das passt eigentlich hier die Faust aus Auge für Luca,

00:16:52: weil er kann einerseits total kreativ sein mit diesen Bausachen, dass er das so ausleben kann,

00:16:58: weil Luca ist ein kreativer Kopf, weil andererseits ist er aber auch Business und dann ist halt auch

00:17:03: auf das so Bau, so ein bisschen, sagen wir mal, so Preustyl.

00:17:07: Luca ist kein Kollege, aber ich meine es ist halt so ein bisschen Anpackung,

00:17:15: dass Luca ist ein männlicher Typ so und macht ja dann halt.

00:17:19: Also ich glaube, ich hätte mir das so nicht vorstellen können, dass er das macht,

00:17:22: aber jetzt, weil das macht es euch, klar, heute macht voll Sinn.

00:17:26: Ich muss dazu auch ganz kurz was sagen, ich bin ja da ein bisschen nur um ganz kurz zu erklären,

00:17:34: wie ich da quasi reingerutscht bin.

00:17:36: Ich habe ja Immobilien verkauft und weil mich Immobilien schon immer sehr interessiert haben

00:17:42: und habe auch früh damals in Immobilien investiert.

00:17:47: Genau und dann habe ich Immobilien verkauft hier auf der Insel und dann habe ich natürlich logischerweise

00:17:53: sehr viele Immobilien gesehen und dann habe ich erstmal gesehen, wie in was für einen schlechten Zustand

00:18:00: die sind und wie schlecht gebaut die ganzen Immobilien sind, ob es Apartments sind oder Häuser.

00:18:05: Und dann habe ich gedacht, ja, dass eben der Bedarf sehr groß ist für Renovierungen, Sanierungen und so

00:18:13: und dann habe ich sogar ein paar Projekte betreut mit anderen Firmen und habe gesehen,

00:18:18: wie schlecht die besten Firmen hier arbeiten und dann habe ich gedacht,

00:18:22: eigentlich sollte man hier eine Baufirma gründen mit sehr guten Leuten und dann eben nur ein paar Sachen

00:18:29: auf ein paar Sachen wertlegen, sei es Pünktlichkeit, sauber arbeiten und so weiter.

00:18:36: Einfach so ein bisschen nach dem, sage ich jetzt mal deutschen Standart arbeiten

00:18:42: und dann hebt man sich schon extrem ab von allen anderen und ja, bis jetzt,

00:18:48: wir haben die Firma jetzt schon eine Zeit lang und bis jetzt läuft es auch gut

00:18:54: und ja, es hat sich gezeigt, dass das wirklich der richtige Schritt war,

00:18:59: nur kurz um zu erklären, wie ich da eigentlich reingerutscht bin.

00:19:02: Was ihr beide natürlich nicht wisst, ist, dass Luca und ich, wir sind als Schwaben, Häuslebauer

00:19:08: und dann blutet uns bei jedem unverputzten Wand, da blutet uns das Herz

00:19:15: und wie viel Schwabe ist da drin in deiner Baufirma?

00:19:18: Wie viel Schwabe in meiner Baufirma drin ist, das ist eine gute Frage, die verstehe ich jetzt gar nicht richtig,

00:19:27: ich muss mich ehrlich sagen.

00:19:29: Ja, der Schwabe ist hier ja immer, weiß ich, Details, die gemacht werden muss.

00:19:34: Wenn die eine Leiste nicht stimmt, dann muss das gemacht werden.

00:19:39: Ach so, ja, ja, der Hasen, Kerboffern und so weiter.

00:19:42: Wenn man das Schwabe, Schwabe nennt jetzt das Detail dann natürlich sehr viel,

00:19:48: da legen wir extrem hohen Wert drauf, dass es alles wirklich mit aller höchster Qualität gemacht wird,

00:19:54: das ist keine Frage und wir wollen auch nicht, ich habe die Firma übrigens mit einem Partner zusammen

00:20:00: und wir wollen auch nicht irgendeine Baufirma sein und dann einfach ein bisschen Geld da verdienen,

00:20:06: sondern uns geht es ja auch darum, was aufzubauen und was zu erschaffen

00:20:10: und wir wollen wirklich auch früher oder später unser Ziel ist es, die beste Baufirma auf Tenerif zu sein,

00:20:18: was auf jeden Fall realistisch ist und wir sind wie gesagt auf einem super Weg

00:20:22: und da gehört natürlich die Qualität, steht da ganz ganz oben, jetzt muss alles immer wirklich top sein.

00:20:29: Aber kommt eure Kunden überhaupt klar, wenn ihr pünktlich kommt, das ist ja unüblich in Spanien,

00:20:33: wahrscheinlich sind die dann gar nicht da, wenn ihr ein Termin habt.

00:20:36: Die sind wirklich geschockt, also das ist Wahnsinn, die sind wirklich geschockt,

00:20:40: auch wenn wir sauber arbeiten, wenn wir die Baustellen einrichtungen machen, wenn wir alles abkleben erst mal,

00:20:47: die sind absolut geschockt, wenn die mit Leuten zu tun haben vor uns, dann sind die hin und weg,

00:20:53: die sind echt geschockt.

00:20:55: Und das ist wie gesagt nur, da geht es noch nicht mal um irgendwie eine Fliese verlegen oder irgendwie so,

00:21:02: sondern da geht es einfach nur pünktlich da sein, wenn man sagt um 7 Uhr morgens ist man da,

00:21:07: dann ist man um 7 Uhr da und dann wird erst mal alles applikiert, bevor man anfängt und so, dann sind die schon mal hin und weg.

00:21:14: Glaub ich sofort, Kultur-Schock.

00:21:16: Jetzt lassen wir uns mal ein bisschen in die Vergangenheit schweifen, 2014 sind wir Meister geworden.

00:21:24: Was kommt euch als erstes so in Sinn, wenn ihr an diese Saison denkt?

00:21:30: Das erste Bild, das ich ausmalt, muss gar nicht mit Basketball zu tun haben, vielleicht auch mit anderen Dingen.

00:21:36: Endloser Druck.

00:21:40: Pressure.

00:21:41: Harte Arbeit.

00:21:43: Mental oder körperlich.

00:21:46: Beides.

00:21:48: Ja, auch bei mir ist das auch so.

00:21:57: Es war halt so und so, wir haben halt extrem viel Zeit miteinander verbracht.

00:22:02: Wir haben glaube ich in diesem Videoraum fast so viel Zeit wie auf dem Feld verbracht, so ungefähr.

00:22:10: Und wo ich mich aber erinnere, war das die durch diesen Druck und durch diesen Aufwand und das es so gezerrt hat.

00:22:20: Ich hatte das Gefühl, dass wir dadurch als Mannschaft so als wir waren unglaublich nahe so beieinander.

00:22:26: Und wir haben, weil wir alle die gleiche Scheiße durchgemacht haben praktisch.

00:22:30: Und wir wussten, wir sitzen alle in dem gleichen Boot und wir machen alle das Gleiche so.

00:22:37: Und deswegen, ich hatte das Gefühl, wir hatten sehr viel Empathie für einander.

00:22:40: Wir waren so auf irgendeinem Level auf dem Feld, im Spiel vor allen Dingen, wir waren wahnsinnig hilfsbereit.

00:22:45: Wir wollten immer immer helfen, nicht nur in der Verteidigung, sondern auch so wenn es einmal nicht so gut ging,

00:22:49: waren wir gekommen, machte den Kopf hoch und weiter gehts und so was.

00:22:52: Und das war das Gefühl, dass wir uns immer noch auf die Verteidigung haben, um alles mitzuziehen.

00:22:57: Und das ist, glaube ich, am meisten nicht so ein Erinnerer, so ein Anlassgefühl des Zusammenhalts.

00:23:03: Ich glaube, das ist es.

00:23:05: Und das wurde halt hervorgerufen durch diesen, was ich gesagt habe, endlosen Druck oder was Luca gesagt hat,

00:23:11: durch diese körperliche Arbeit und das ist so anstrengend war und so.

00:23:15: Aber das hat einen wahnsinnigen Zusammenhalt geschaffen.

00:23:18: Ich habe auch die Landschaften in Zusammenhangs- und Zusammenhalter in meiner Karriere.

00:23:22: Wir hatten überall einen Nontehrer in der einen Saison.

00:23:24: Das war auch richtig krass.

00:23:26: Aber das, was wir da hatten, war etwas sehr Besonderes, auch generell zurückblickend auf meine ganze Karriere.

00:23:32: Ich habe mit vielen Jungs gesprochen, als Vorbereitung für dieses Wochenende jetzt,

00:23:39: viel ausgetauscht und abgeholt und wirklich durch die Bank meinten die so,

00:23:44: dass es noch nie so eine intensive Saison war.

00:23:46: Wie du sagst, der Sweaty, der wusste auch so, jetzt muss hier was passieren in München.

00:23:51: Die Meisterschaft muss irgendwie her.

00:23:53: Wie machen wir das?

00:23:54: Wir müssen noch mehr Meetings machen.

00:23:56: Wir müssen noch mehr trainieren.

00:23:58: Ich darf den Jungs nicht noch mehr Zeit draußen geben, sondern die müssen zusammen sein.

00:24:02: Das haben wir erlebt.

00:24:04: Ich kann mich an dieses eine Meeting erinnern, wo Sweaty dachte,

00:24:07: es ging eine Stunde, dabei ging es zweieinhalb Stunden.

00:24:10: Wir saßen da von 19 Uhr bis 21 Uhr 30 und er dachte, es wäre 20 Uhr und jetzt fängt das Training an.

00:24:18: Das war schon unmenschlich.

00:24:20: Jassien hat eh die halbe Zeit davon geschlafen.

00:24:23: Für ihn war es wahrscheinlich echt nur 40 Minuten lang diese Meeting.

00:24:27: Aber das waren schon Momente so.

00:24:30: Ich habe das nie woanders erlebt.

00:24:33: Luca, hast du auch Meetings in deiner Company und machst du die auch eine Stunde?

00:24:40: Auch in der A von Sweaty Slap Besitz?

00:24:43: Ja, was auch auf jeden Fall rückblickend zu dem Jahr, was ich sagen muss,

00:24:51: da hat man natürlich auch extrem viel gelernt.

00:24:55: Wenn jetzt zum Beispiel ab und zu, was auch nicht nur ab und zu vorkommt,

00:25:00: aber so Drucksituationen, wenn kommen, dann ist es so im Vergleich zu dem,

00:25:07: was wir da für Druck hatten damals, ist es eigentlich nichts.

00:25:12: Da weiß man jetzt schon ganz anders damit umzugehen.

00:25:16: Das ist schon was ganz anderes.

00:25:21: Das hat mir persönlich auch, ich glaube, uns allen hat das extrem viel gebracht.

00:25:26: Nimmt uns mal mit auf so eine typische Taktik-Session von Sweaty Slap Besitz.

00:25:32: Eine Szene kommt und wie geht es dann los?

00:25:35: Ist Brodel der Vulkan schon, geht es da schon direkt los oder baut sich das step by step auf?

00:25:43: Es hängt davon ab, was genau passiert ist und zum wieviel Mai das passiert ist.

00:25:49: Erste Szene des Spiels?

00:25:52: Erste Szene des Spiels?

00:25:54: Fehler auf der Heise.

00:25:56: Sag mal, wahrscheinlich wäre es interessanter, dass wir haben jetzt verloren.

00:26:01: Erste Szene des Spiels und dann sprungen wir dann, erst mal gibt es eine Einleitung.

00:26:08: Private Life.

00:26:10: Also ein generelles übergeordnetes Thema, wo immer dann wieder auch zurück drauf verwiesen worden ist.

00:26:20: Und dann hat er sich in den Abständen.

00:26:22: Also so zum Beispiel, ja, es vielleicht irgendwann war es, oder irgendwann hatte er sich darauf,

00:26:32: hat er ja diese Sache im Konflikt.

00:26:34: "You, ihr kommt her und ihr nehmt das Geld, you take the money and go, Bob was an a player

00:26:41: und ihr wollt aber trainieren, spielen, nee, du willst nicht."

00:26:47: Und dann hat er praktisch auf Play gedrückt und dann kann er sprungen bei.

00:26:52: Und dann direkt sprungen bei.

00:26:55: Jetzt ist er bald es hoch, einer tippt den Stopp, Pause.

00:27:02: Guckt euch an, die Körpersprache von den anderen Spielern von der anderen Mannschaft.

00:27:08: Wie wild er ist bereit.

00:27:10: Er will spielen, er will gewinnen.

00:27:12: "Oh, ja du, Nihat."

00:27:14: Und dann hat er es halt "Nihat", wie schließt du da.

00:27:17: Und dann hat er erstmal eine fünf bis zehnminütige Session erklärt, wie das damit zusammenhängt,

00:27:25: dass Nihat dann in der zweiten Halbzeit diesen Dreier daneben geworfen.

00:27:30: Weil er hier bereits schon nicht richtig da ist, wie man ja ganz klar sieht.

00:27:35: Also so hat er das dann durchgängig und dann, wenn man, wenn man, da hatte er die erste Halbzeit,

00:27:42: der hat die erste Halbzeit geholfen, das hat drei Stunden gedauert, Mann.

00:27:44: Wir haben die erste Halbzeit geguckt, das hat drei Stunden gedauert.

00:27:47: Dann, dann war der Training und dann haben wir die zweite Halbzeit irgendwie im Nachmittag geguckt.

00:27:52: Im gleichen Ding, im gleichen Stil.

00:27:55: Also das war so, aber dann, es gab auch schon, und ich weiß, es wurde auch mal, es wurde auch manchmal schon ein bisschen,

00:28:01: sagen wir mal, sehr laut. Also sehr laut und sehr, der Hals ist halt immer auf Angriff gegangen.

00:28:08: Dann immer die Leute provoziert und es auf die rauf gegangen und hat rausgekitzelt.

00:28:12: Und in dem Moment, wo du was zurückgesagt hast, hat er das für die nächsten drei Jahre benutzt.

00:28:18: Jedes Mal, wenn du irgendwas gemacht hast, hat er "Ach, aber, aber don't touch my family".

00:28:28: Also, wenn du gesagt hast, du kannst nichts gegen meine Familie, bitte.

00:28:32: "Ah, so okay, okay, don't my family" und hat es halt so gemacht.

00:28:36: Das war, ich persönlich fand das super, auf irgendeiner Ebene.

00:28:41: Es war zwar auch unbelastend, aber ich fand das so intelligent, weil ich verstanden hatte, was der Tag gemacht hat,

00:28:47: was sein Ding war. Und der Erfolg gilt ihm nun mal auch recht.

00:28:50: Der Mann ist auch 2002, glaube ich, war das ins Weltmeister geworden.

00:28:54: Also im Jahr 2023 war der wieder im Finale der Weltmeisterschaft.

00:28:59: Und da gab es so viele Sachen, die dazwischen passiert sind im Basketballspiel, entwickelt sich ja wahnsinnig.

00:29:05: Das heißt, was wir sagen wollen, auf der einen Seite war es schon wahnsinnig belastend und tough und intensiv.

00:29:12: Auf der anderen Seite habe ich auch genug gesagt, ich habe da so viel gelernt und mitgekriegt.

00:29:17: Und ich fand es auch wahnsinnig entertaining.

00:29:19: Ich mag den Eiten sehr, ich finde den richtig cool.

00:29:22: Und ich fand den richtig witzig, ganz oft.

00:29:26: Ich habe manchmal gelacht und er fand es nicht witzig, dass ich gelacht habe.

00:29:29: Ich bin zum Lachen, nein, guck, ich bin zum Lachen.

00:29:32: Wie oft? Wie oft? Wie oft wir lachen mussten, man, das war nicht normal.

00:29:35: Weil er so trocken, so krasse Sachen gesagt hat, weißt du?

00:29:39: Ich fand die Wahnsinnig entertaining.

00:29:41: Ich würde auch wahnsinnig gerne mal eine Rolle spielen, in der ich irgendwelche Sachen vom Alten reinnehmen kann, in die Rolle.

00:29:50: Weil er so ein Typ ist.

00:29:53: Es gibt ihn nicht zweimal auf der Welt, es gibt diesen Mann wirklich nur ein einziges Mal.

00:29:58: Es ist schon ziemlich krass gewesen.

00:30:00: Im Nachhinein ärgert es mich ein bisschen, dass wir nicht die ganzen Sachen mitgeschrieben haben.

00:30:04: Man vergisst viel und jetzt so in Gesprächen kommt dann die eine oder andere Geschichte wieder raus.

00:30:09: Es ist geil, ich glaube am Wochenende werden noch paar dazukommen.

00:30:12: Was mir so hängen geblieben ist, als wir damals 2-0 vorne waren in den Playoffs gegen Oldenburg,

00:30:19: dann verlieren wir zu Hause 2-1, dann verlieren wir in Oldenburg, dann fliegen wir zurück mit einem Privatflieger,

00:30:28: landen in Ingolstadt, in Manchingen oder sowas und dann, Sveti ist gerade irgendwie aufgewacht,

00:30:35: nachdem er drei Weinen getrunken hat, dann ist er aufgewacht, weil die Landung war so abrupt und dann hat er das ganze Flugzeug gepebt

00:30:41: und er kam in dem Moment irgendwie wieder zum Sinn.

00:30:44: Wir haben jetzt gerade verloren, es steht 2-2, übermorgen ist ein neues Spiel und dann waren wir da in diesem Flieger,

00:30:50: noch eine Dreiviertelstunde lang gesessen auf dem Rollfeld und er hat uns fertig gemacht, eine Dreiviertelstunde lang.

00:30:58: Die Stur des, die saß vorne, hat geheult.

00:31:01: Damals, unser Präsident hier Schils, sein Fahrer hat schon vor dem Flieger gewartet,

00:31:10: mit drei Vier Stunden auf ihn, er kam ja aus dem Flieger raus und wir waren fix und alle,

00:31:15: weil wir verloren haben gerade, in zwei Tagen ist das nächste Spiel, aber dieses Stur, ich werde dieses Bild nie vergessen,

00:31:21: die saß da, sie hat sie richtig so Mitleid mit uns und hat dann das Heulen angefangen.

00:31:27: Ich könnte euch da an diese Situation erinnern, Michael.

00:31:32: Voll, vor allem, das ging ja dann noch weiter, das hat ja dann, da war so, dann hatten wir am nächsten Tag,

00:31:40: oder was, am gleichen Tag, am Nachmittag hatten wir dann Training, am Nachmittag hatten wir Training

00:31:44: und wir haben nicht wirklich trainiert, wir haben es einfach angeschrien für zwei Stur, also der Haltung ist ein,

00:31:51: wir haben ein Video, dann haben wir Training gemacht, dann ist er irgendwann mit euch, macht das keinen Spaß mehr,

00:31:57: dann hat er den Halt, okay, und das ist die gegangen, den aus der Haltung ausgegangen,

00:32:01: und er macht euren Scheiß alleine so, ihr widert mich an, ihr seid eine wahnsinnige Enttäuschung,

00:32:07: dann war am nächsten Tag wieder shoot around, war dann halt das Shootaround des Training vom Spiel

00:32:16: und dann haben wir wieder nochmal zwei Stunden, nochmal zwei Stunden Meeting, nochmal zwei Stunden Training

00:32:24: und dann war das Spiel bei um 17 Uhr, und wir sind da um 13.30 Uhr, sind wir zum Mittagessen gegangen,

00:32:34: weil die weiß noch, Dior Thompson, wir kommen raus aus dieser Videobesprechung,

00:32:39: und sagt, "Oh, brothers, it's been real, but season's over."

00:32:44: Es gibt keine Chance, ich kann nicht mehr, ich kann einfach nicht.

00:32:47: Es gibt keine Chance, dass wir dieses Spiel gewinnen.

00:32:49: Und wir waren alle so scheißig, wie diese.

00:32:53: Wir waren so kein Bock mehr.

00:32:55: Und dann waren wir noch völlig müde und fertig.

00:32:58: Es war Spiel fünf, war heiß ohne Ende.

00:33:00: Und dann kommen wir zum Spielabend gegen Oldenburg.

00:33:04: Der Alte ist immer noch genauso.

00:33:07: Er wirkt angewidert, dass er uns treibieren muss.

00:33:10: Das ist so die Gavirka-Rebotschaft.

00:33:13: Und wir zerstören Oldenburg.

00:33:16: Zerstören die Staats-Ziel-Sieg 25 oder 30 Punkte,

00:33:21: haben wir die platt gemacht.

00:33:22: Und ich kann dir garantieren, die haben vorher so was wie ...

00:33:26: "Ja, ja, ja, heute haben wir gewinnen.

00:33:28: Wir können's Chancen machen, heute schlagen wir die Bayern

00:33:31: und wir auch nicht raus."

00:33:32: Wir sind zum Spiel gekommen.

00:33:34: Wir haben nicht mal dieses Spiel gedacht.

00:33:36: Wir haben nicht mal diesen Druck getan,

00:33:37: ein Spiel nicht mal ein Spiel gedacht.

00:33:39: Wir haben nicht an das Spiel gedacht,

00:33:41: wir haben nur daran gedacht, wie scheiße das eigentlich da war.

00:33:45: Und dann haben wir die einfach platt gemacht.

00:33:47: 30 Punkte hatten keine Chance.

00:33:49: Die wussten nicht, was passiert ist.

00:33:50: Und das meine ich mit dem ...

00:33:53: Ich konnte das halt nicht momentan sehen.

00:33:55: Ich war so der Alte, das fällig durch.

00:33:56: Ich dachte, der ist durchgedreht.

00:33:57: Ich dachte, okay, scheiße.

00:33:59: Aber der war genial einfach.

00:34:01: Das ist ja auch, was die Leute manchmal sagen.

00:34:03: Okay, manchmal ist es zwischen China und Wahnsinn,

00:34:05: ist es ein schmaler Grad.

00:34:06: Ich würde sagen, das kann man in diese ...

00:34:09: Auf diesen Spruch kann man in diese Situation,

00:34:12: glaube ich, gut anbenden.

00:34:14: Das war wild, das war einer der wildesten Sachen,

00:34:16: die ich erlebt habe als Spieler.

00:34:17: Das war richtig krass.

00:34:19: Vielleicht müssen wir die Stoardes noch zu einem Freitagabend

00:34:21: zu dem Dinner einladen.

00:34:22: Das wäre schon witzig.

00:34:23: Ich guck mal, ob ich irgendwie rausfinden kann.

00:34:26: Weil die haben mir so leid geblieben.

00:34:28: Wir kannten das ja so ein bisschen, ein Stück weit.

00:34:31: Wir sind aus Ulm nach Hause gefahren.

00:34:33: Eineinhalb Stunden hat er davon, eineinhalb Stunden hat er rumgeschrien

00:34:36: und war danach zwei Wochen krank, weißt du nur.

00:34:38: (Lachen)

00:34:40: Luca, weißt du noch?

00:34:42: Wir konnten nicht mal essen im Bus,

00:34:43: weil er die ganze Zeit geschrien hatte.

00:34:45: Wahnsinn.

00:34:47: Ja, weil John Bryant hat damals auch noch so eine ...

00:34:51: Hat irgendwas geschrieben,

00:34:53: irgendeine Zeitstift, irgendeine Kolunde.

00:34:55: Weißt du?

00:34:57: Hat der den nach halb hundert Stunden

00:35:00: im Alltag früh gemacht.

00:35:02: Das er 'ne Kolumne, du deine Kolumne.

00:35:06: Aber das Basketball ist allen.

00:35:08: Maybe you better, du schreibst deine Kolumne.

00:35:11: Und hat ihm einfach ...

00:35:13: Ey, der hat uns so fertig gemacht.

00:35:16: Das war aber die Saison, wo wir dann gewonnen haben.

00:35:18: Das war, wo wir das Weißer gebaut sind.

00:35:20: Genau.

00:35:21: Das war nach dem Pokal.

00:35:23: Ja, Pokal war es nicht.

00:35:24: Das war das regular season game.

00:35:26: Pokal war die andere Story, wo wir da in Russland,

00:35:28: auf dem Stand den Flieger nicht mehr bekommen.

00:35:30: Und er hat den ganzen Flughafen in Moskau kaputtgeschrien.

00:35:33: Weltkaffe.

00:35:35: Wir werden so viele Stories haben.

00:35:37: Aber eine Frage an Luca habe ich ganz kurz.

00:35:39: Was hast du nach dem Viertelfinal Siegt?

00:35:45: Da stand es dann 3-1 für uns in Ludwigsburg.

00:35:49: Wo warst du denn, in welchem Delirium warst du da,

00:35:52: als Marco uns angerufen hat?

00:35:54: Und ey, wir müssen morgen nach Ulm fahren,

00:35:56: nach Ludwigsburg fahren.

00:35:58: Luca schüttelt mit dem Kopf.

00:36:01: Es scheint nichts passiert zu sein.

00:36:04: Gute Frage.

00:36:06: Also das ist so lange her, da kann ich mir gar nicht daran erinnern.

00:36:09: Okay, dann hole ich die immer rein.

00:36:11: Ich weiß genau, du kannst mich daran erinnern.

00:36:13: Weil letzte Woche habe ich mit Marco über die Situation gesprochen.

00:36:16: Er hat gemeint, er hatte Heiko angerufen.

00:36:19: Heiko ist nicht ans Telefon.

00:36:21: Dann hatte er irgendwie bei Luca angerufen oder so.

00:36:24: Und dann ist Heiko aber an Luca's Telefon gegangen.

00:36:27: Marco meinte dann zu Heiko, was ist da los Heiko?

00:36:34: Ich erreichte an jemanden, was ist da los?

00:36:36: Wo ist denn der Luca?

00:36:38: Er macht gerade irgendwie Putze Bäume im Englischen Garten.

00:36:41: Also wir waren vielleicht für alle, die es nicht ganz verstehen.

00:36:49: Wir haben 3-1, also die Serie gewonnen gegen Ludwigsburg.

00:36:53: Wir haben gefeiert, aber in dem Spiel in Ludwigsburg gab es eine Situation,

00:36:57: wo ich glaube Stockton hatte Freibürfe zugesprochen,

00:37:02: wir kommen zu Recht auch.

00:37:04: Aber Heiko ist zu Anne Pan da rüber gegangen und meinte so,

00:37:07: "Hey Anne, das ist der falsche Werfer.

00:37:10: Ihr habt den falschen Werfer an die Linie gestellt."

00:37:13: Und Anne sagt so, "Oh Mann fuck, das ist Heiko Schafatzig.

00:37:16: Der hat bestimmt recht."

00:37:18: Und canceln diesen Freiburg, canceln aber auch die Freibürfe generell.

00:37:24: Und wir hatten Ballbesitz.

00:37:25: Und technisches Fall.

00:37:26: Ja, weil Regel verstoßt, blah blah blah.

00:37:28: Wir gewinnen das Spiel, Ludwigsburg legt Protest ein.

00:37:31: Wir müssen wiederholungsspiel machen,

00:37:33: dass wir dann im besoffenen Zustand erfahren haben,

00:37:36: dass wir nächsten Tag wieder nach Ludwigsburg fahren müssen,

00:37:39: um Spiel 4 zu spielen quasi.

00:37:41: Man muss es jetzt sagen, wir waren da in der Pizzeria,

00:37:44: haben eine gute Zeit gehabt, haben die Halbfinaleinzug gefeiert.

00:37:49: Die Jungs sind dann noch weitergezogen in den Englischen Garten.

00:37:52: irgendwann ist John Bryant von der Polizei angehalten worden,

00:37:57: weil es ich wie viel Promill war.

00:38:00: Auf dem Fahrrad, auf dem Fahrrad,

00:38:02: hat eigentlich Wheelies gemacht durch den Englischen Garten.

00:38:05: Marco muss die ihn aus dem Polizeirevier holen.

00:38:09: Er musste zum Polizeifahren und John Bryant nach Hause bringen.

00:38:16: Und ein paar Stunden später saßen wir im Bus nach Ludwigsburg für Spiel 4 quasi.

00:38:23: Luca, vielleicht wecktessen wieder ein bisschen Erinnerungen in deinem Kopf.

00:38:28: Hast du da putze Bäume gemacht oder nicht?

00:38:30: Ja, ich kann mich natürlich daran erinnern, das war,

00:38:34: ja, du hast ja jetzt alles schon erklärt und beschrieben

00:38:37: und so war das ja auch und das war natürlich verrückt.

00:38:41: Wir haben damit natürlich gar nicht mehr gerechnet

00:38:44: und dementsprechend auch schon eine gute Zeit gehabt.

00:38:48: Und ja, dann kam eben der Anruf und da habe ich letztens mit Heiko auch drüber,

00:38:57: haben wir uns überwunderhalten und das war wirklich interessant.

00:39:05: Das Krasse war, Luca und ich, wir sollten eigentlich,

00:39:10: ich glaube, es war fast, wir hatten Woche frei vor dem nächsten,

00:39:13: vor dem Halbfinale.

00:39:15: Das war die Situation, weil wir wussten nicht,

00:39:17: wir wussten nicht zu werden wiederholen im Spiel,

00:39:19: wir dachten, okay, wir spielen jetzt in einer Woche,

00:39:21: spielen wir im Halbfinale.

00:39:22: Oder hatten wir gesagt, okay, pass auf, wir stellen uns jetzt ein rein

00:39:27: und dann fangen wir ab übermorgen Fokus und Konzentration

00:39:33: und dann war es auf das heißt,

00:39:35: die andere Work-Hard-Play-Hard.

00:39:37: Und das war die Situation.

00:39:39: Luca und ich hatten nämlich schon am Abend vorher was getrunken

00:39:42: und war dann am nächsten Tag,

00:39:44: hat mir so ein leichtes Day-Drinking angefangen.

00:39:46: Wir hatten so unser erstes Bier, glaube ich, um 12.

00:39:49: Und dann, es hat so ein bisschen überhand genommen tatsächlich.

00:39:54: Wir waren schon richtig gut dabei

00:39:56: und dann ruft Marco an und sagt,

00:40:01: okay, wir müssen noch mal spielen.

00:40:05: Wir müssen noch mal in Ludwigsburg spielen.

00:40:07: Und wir waren halt, wenn ich sage, wir waren sturzbedrohkt,

00:40:10: das nicht, aber wir hatten schon richtig gut einen Tee.

00:40:13: Das heißt, wir haben es so in diesem Zustand da irgendwie versucht,

00:40:16: das kognitiv zu begreifen, was da gerade irgendwie vorsichtig geht.

00:40:20: Und da waren wir am Abend in der Pizzeria

00:40:22: und dann kam es, glaube ich, war die Entscheidung,

00:40:25: dann wurde die Entscheidung 100% gefällt.

00:40:27: Ja, wir müssen wirklich fahren nach Ludwigsburg morgen.

00:40:30: Und dann würde ich sagen mit John Bryan.

00:40:32: Ich komme zum Training am nächsten Morgen

00:40:34: und ich habe halt immer, ich habe eine Fahne natürlich,

00:40:38: ich habe ja getrunken am Abend vorher

00:40:40: und die Kitten gerufen, und sonst war ich halt so,

00:40:42: John Bryan, might they ever smell like a fucking brewery.

00:40:46: Ich habe dann so zum Training am nächsten Tag

00:40:52: und ich bin so, ich bin so, boah, Alter.

00:40:54: Okay, alles klar.

00:40:57: Heiko ist okay, kriegen wir hin, aber ich war schon gut,

00:41:00: wirklich richtig krassen Kater.

00:41:02: Und der Alter, dann kommt er nicht so rücken

00:41:05: und der Physio sagt, Heiko, der Alter will ich sehen.

00:41:09: Ich habe ihn gesagt, ich habe gewusst, ich wusste sein Büro

00:41:13: und ich dachte wirklich so, ich stinke gerade nach Alkohol einfach,

00:41:18: wenn ich jetzt in einem Zimmer bin mit dem, der wird das riechen.

00:41:21: Wie soll ich dem das erklären?

00:41:23: Und ich bin auch noch schuld daran,

00:41:25: dass ich das Spiel nochmal wiederholt würde.

00:41:28: Ja, aber das ging ja alles gut, tatsächlich.

00:41:32: Ich habe wenig geredet, weil ich dachte,

00:41:34: wenn ich bei makeup halte, dann arten ich nichts aus,

00:41:38: dann riech ich doch nicht.

00:41:40: Und er hat halt was er gemacht hat,

00:41:43: ich glaube, er hat das auch irgendwie mitgekriegt,

00:41:45: aber was er gemacht hat ist, er hat das genutzt,

00:41:47: diese Situation um uns als Mannschaft zusammenzubringen.

00:41:51: Danach hat er nämlich, er hat uns um unsere Meinung gefragt,

00:41:53: weißt du das noch, wir saßen da im Audidorm in der Halle

00:41:56: und wir saßen da auf den Zuschauer, auf diesen Clubstüller

00:42:00: und der alte, da ist vor uns da, was machen wir jetzt?

00:42:03: Er wollte nicht nach Ludwig'sburg mehr fahren, er wollte nicht mehr.

00:42:06: Er sagt, wir fahren nicht, Marco, wir fahren nicht dahin.

00:42:09: Er wollte nicht mehr fahren, ja, man, hat mir Marco gesagt,

00:42:11: er meinte so, er musste Sweaty von überzeugen,

00:42:14: dass wir das Spiel spielen müssen, uns bleibt keine andere Wahl,

00:42:17: aber Sweaty wollte nicht mehr nach Ludwig'sburg,

00:42:19: sondern ich fahre da nicht mehr.

00:42:22: Stimmt, deswegen hatte er uns so,

00:42:25: weil er hat wirklich ehrlich gefragt, was wir gemacht haben.

00:42:29: Er hat gehofft, dass wir alle auch sagen, nein, gefahren nicht,

00:42:33: nein, gefahren nicht, dann sagen wir es nur zu Marco,

00:42:36: Marco, guck, die sagen auch nein.

00:42:39: Sie sind aber.

00:42:42: Oder Sweaty wollte wieder so, hey, ist eure Entscheidung,

00:42:45: ihr müsst als Mannschaft zusammenwachsen,

00:42:46: ihr wollt ihr das wirklich so, weißt du?

00:42:48: Ja, hey, genau das sind diese Punkte.

00:42:50: Ich dachte, ich was er macht, ich dachte,

00:42:52: es ist ein, wir haben sonst noch ein Schauspiel in einem Basketball gefahren,

00:42:56: ich hatte den Eindruck eigentlich, dass das so eine Nummer war.

00:43:00: Er wusste schon, dass er da hätte, dass wir da hinfahren.

00:43:03: Dachte ich, ich weiß auch, wer da war, aber ich hatte den Eindruck,

00:43:06: aber er wollte es von uns hören.

00:43:09: Und dann hat er halt den Einstieg, ich habe gesagt,

00:43:12: ja, wir fahren dahin und wir gewinnen und so weiter.

00:43:15: Und dann hat Marco Delaney, der auch als Satan was gesagt hat,

00:43:19: der hat auch gesagt, fuck this bullshit, now we win it all.

00:43:23: Und dann hat er auch noch was gesagt.

00:43:25: Und dann hat er so einen Ruck durch uns durchgegangen,

00:43:28: in dieser Audio-Tone, in dieser Situation.

00:43:31: So richtig, ich glaube, das hat uns auch irgendwo die Kraft gegeben,

00:43:34: dieses fünfte Spiel in Eugenburg,

00:43:36: von dem du vorhin gesprochen hast, auch nochmal zu gewinnen.

00:43:39: Wir haben das alles durchgemacht, wir haben so viel erlebt in diesem Jahr.

00:43:43: Mannschaft ist intakt.

00:43:47: Mannschaft ist intakt.

00:43:49: Oh Gott, ich glaube, das würde jetzt zu lange dauern.

00:43:55: Den bringe ich am Freitag mit zum Abnissen.

00:43:59: Den habe ich noch zu Hause.

00:44:01: Und überreichst du ins Fetti?

00:44:03: Du bist ein Gott, super.

00:44:05: Aber das würde jetzt glaube ich zu lange,

00:44:08: also so lange haben wir jetzt die Podcastzeit nicht,

00:44:10: um diese Geschichte aufzurollen, aber die hat uns natürlich auch zusammen geschreit.

00:44:12: Es müssen auch nicht alle Geschichten erzählt werden.

00:44:15: Und ich glaube, wenn man so hört,

00:44:18: "Was für Geschichten wir jetzt schon erzählen,

00:44:20: die Geschichten, die wir nicht erzählen, die kann man eigentlich erzählen."

00:44:23: Okay, wir müssen einmal noch kurz ein Faktencheck machen.

00:44:29: Heiko, wie war die Situation?

00:44:31: Hast du von deinem Mentor, Swetislav Pesic, einfach eine Seite rausgenommen

00:44:36: und hast ein bisschen Verwirrung stiften wollen bei Anne Panta

00:44:40: und einfach sehen wollen, ob er jetzt den Freibürf daneben wirft oder was passiert.

00:44:45: Was war deine Idee?

00:44:47: Genau das.

00:44:49: Es war eine Minute vor Stoß, über 50 Sekunden vor Stoß.

00:44:53: Michael Stockmann hat das Freibürf, aber er war ein 90%iger Freibärfer.

00:44:57: Ich war so, okay, vielleicht, wenn jetzt kurz der Schiedsrichter

00:45:00: ihn unterbricht beim Dribbling, so stammt, was ist hier los?

00:45:03: Ist das der richtige?

00:45:05: Da waren ja drei Schiedsrichter und der technischen Kommissar.

00:45:09: Ich glaube, es gibt keinen Weg, wie die jetzt den falschen Typ,

00:45:12: wie die den von der Freibürfinie wollen.

00:45:14: Die werden das schon peilen, aber ich dachte halt,

00:45:16: man kann ja ein bisschen irgendwie Metal Games mit dem spielen.

00:45:20: Ich habe nie daran gedacht, dass die wirklich, diese vier Leute,

00:45:26: die man in der Halle peilen, das ist der, der gefaunt wurde.

00:45:29: Ich habe nie daran gedacht, ich wollte nur Metal Games spielen.

00:45:32: Ich konnte nicht ahnen, dass die wirklich dann sagen,

00:45:35: nee, technisches Fahreul, technisches Fahreul und dann Spielwiederkollum.

00:45:40: Ja, ich wollte, ich wollte, das war psychologisch der Kriegsgericht.

00:45:44: Sumi, okay, Leute, halt gewinnen.

00:45:47: Heiko, ich war damals bei Ludwigsburg beschäftigt

00:45:50: und ich habe mich gefragt, ich stand drei Meter neben dir

00:45:54: und ich habe mich gefragt, was macht, was macht der Schaffarzig jetzt?

00:45:58: Was will er?

00:45:59: Worüber beschwert er sich?

00:46:01: Und wieso redet, wieso redet er auf diese Anepanter ein?

00:46:05: Und dann, und dann canceln die tatsächlich diese Freirürfe.

00:46:09: Und, und alles sind in Schock und wir hatten das Video noch.

00:46:12: Ich hatte das Video noch so 30 Sekunden.

00:46:14: Ich dachte, das ist, das ist krass.

00:46:16: Das Doktor wurde gefault, was ist los?

00:46:18: Aber vielleicht um das abzuschließen,

00:46:20: ich habe mit Anepanter auch letzte Woche gesprochen,

00:46:22: um eben auch so das ganze Wochenende nochmal so Review passieren zu lassen.

00:46:26: Und dann hat sie mir, hat sie mir gesagt, so, Steffen,

00:46:28: ey, für mich war das eine krasse Situation.

00:46:30: Ich war so neu im, neu im Schiedsrichter-Game in der BBL

00:46:33: und ich habe nach dem Spiel, habe ich überlegt,

00:46:35: mit dem Ganzen aufzuhören, so, ne?

00:46:37: Also das, das beschäftigt, beschäftigt die Anne heute noch dieses Thema.

00:46:41: Aber wahrscheinlich hast du sie auch stärker gemacht

00:46:43: und sie ist jetzt eine der besten Schiedsrichter in Europa.

00:46:46: Also, so.

00:46:47: And doesn't, doesn't kill you, makes you stronger.

00:46:50: An dieser Stelle auch nochmal an eine Panter,

00:46:52: gerne nicht hin.

00:46:54: Okay.

00:46:57: Oh mein Gott.

00:46:58: Das war jetzt die zweite "Sweddyslav-Pasic"-Lektion

00:47:00: von Heiko Schafarzig.

00:47:02: Zuerst den maximalen Druck

00:47:04: und dann die, die Reaktion von Anne Panter.

00:47:06: Ja, nein, ich habe mich tatsächlich schlecht gefüllt.

00:47:10: So, weil ich fand Anne Panter schon immer sympathisch

00:47:13: und die war von der Art her, wie sie so ein Spiel geleitet hat.

00:47:17: Ähm, die war, die war, ich mochte die, weißt du?

00:47:21: Ja, vor allem, ich wollte nicht, ich wollte nicht,

00:47:23: dass das passiert, weißt du?

00:47:25: Was soll ich sagen, Sie müssen sich.

00:47:27: Deuter ist die, die eine Woche haben.

00:47:29: Nee, die ist einfach real, die war immer so auf dem Feld,

00:47:31: weißt du, die hat nie so, ich mochte die auch sehr.

00:47:34: Die hat auch normal mit einem geredet, weißt du,

00:47:36: wenn du mal zugekommen bist, gibt es viele Schiedsrichter,

00:47:38: die, wie ihr konntest du gar nicht normal reden.

00:47:40: So, hier ist man normal gegangen, hat gesagt,

00:47:42: ja, guck mal, hier war wirklich kein Faul und so.

00:47:45: Und hat sie gesagt, ja, sorry, aber ich habe das Faul gesehen,

00:47:48: dann war es mein Fehler so.

00:47:49: Und das macht normal, wirklich machen sehr wenig

00:47:51: und das ist einfach so, zeigt von Stärke

00:47:53: und dann geht man weg und dann ist die Sache gegessen so.

00:47:56: Weil, ich habe die auch sehr, muss ich auch mal,

00:48:01: muss ich auch sagen, habe die sehr gemacht als Schiedsrichter.

00:48:04: Die hat eine klare Linie gehabt und war offen

00:48:06: und hat den Jaumen geschaut und hat gesagt,

00:48:08: die stand zu ihrem Pfiff oder nicht Pfiff oder was auch immer.

00:48:12: Und deswegen ist sie auch ganz oben angekommen.

00:48:14: Aber ja, die Situation hat sie mitgenommen

00:48:17: und hat sie stärker gemacht und deckt drüber.

00:48:20: Dann sind wir am Meister geworden, Babab,

00:48:22: und wir haben Oldenburg Halbfinale, haben wir drüber gesprochen.

00:48:24: Dann sind wir am Meister geworden in Berlin.

00:48:28: Da gab es zum einen natürlich die letzten Minuten von Desmond Green,

00:48:33: was ein Highlight war für uns alle, glaube ich,

00:48:36: ihn dann nochmal auf dem Spielfeld zu sehen.

00:48:38: Und natürlich die Verbeugung von Heiko, Luca.

00:48:42: Das kam für uns alle überraschend, aber erzähl mal ein bisschen.

00:48:47: Ja, also das war natürlich eine Szene,

00:48:54: die verbindet man mit Heiko, ich glaube, fürs restliche Leben.

00:48:59: Das war unglaublich.

00:49:00: Wir sind da angekommen,

00:49:05: und die Halle war sowieso schon extrem gegen Heiko.

00:49:09: Und Heiko's Eltern waren ja auch da, Family und so in der Halle.

00:49:14: Und ich kann mich erinnern, dann haben da die Fans

00:49:19: meiner Meinung nach ein bisschen über die Strenge geschlagen

00:49:23: mit dem Trikot am Kreuz und so.

00:49:29: Und dann hat es Spiel begonnen.

00:49:33: Heiko hat richtig gut gespielt, und am Ende sind wir Meister geworden.

00:49:38: Und da stand er in der Mitte auf dem Alba-Logo

00:49:41: in der Mitte von der Halle und hat sich dann in alle vier Richtungen geboigt.

00:49:50: Und es war natürlich eine krasse Szene, die wird mir nie wieder aus dem Kopf gehen.

00:49:56: Ja, man.

00:49:57: Kann man so stehen lassen, Heiko?

00:50:00: War das so ein bisschen, hey Berlin, ich hab's euch gezeigt,

00:50:03: deine Heimatstadt, es gab viel Gelaber über deine Person so, ne?

00:50:10: Ja, es war ein sehr befriedigendes Gefühl in diesem Moment.

00:50:17: Weil ich bin ja dessen, mit das für mich reingekommen.

00:50:20: Und wieder, der Alter hätte jeden auswechseln können.

00:50:23: Er hat mir das geschenkt.

00:50:25: Der Heizer hat mir diesen Moment geschenkt, weißt du?

00:50:28: Er hätte auch einfach jeden anderen auswechseln können,

00:50:31: aber er wusste, was die Situation ist.

00:50:34: Es war ein sehr befriedigendes Gefühl.

00:50:37: Ich hatte überhaupt keinen, es war wirklich Hass,

00:50:41: wie die Alba-Fans dann was da in der Halle, was Luca aufgeschrieben hat,

00:50:45: wie die Atmosphäre war.

00:50:47: Es war sehr, wir haben ja fünfmal da gespielt in dem Jahr,

00:50:51: oder noch mehr, oder sechsmal.

00:50:53: Wir haben wirklich, wir waren wirklich sehr,

00:50:56: so eine richtig krasse, wütende Stimmung, war da einfach.

00:51:02: Und es war All Love so in dem Moment für mich.

00:51:06: Weil ich habe mich total gut gefilmt.

00:51:08: Ich habe mich durchgesetzt, praktisch gegen euch.

00:51:12: Und wir sind jetzt hier Meister geworden.

00:51:15: Und es war ein wunderschöner Moment, weißt du?

00:51:19: Und ich glaube, Marco hatte, glaube ich, Schiss,

00:51:21: dass ich so einen Mittelfinger zeige, oder irgendwie so was.

00:51:24: Genau, das wollte ich gerade sagen.

00:51:27: Und das Geilste war, weil diese fünf Spiele, die wir in Berlin hatten,

00:51:31: es hat sich ja auch aufeinander aufgebaut.

00:51:33: Der Hass wurde immer mehr und mehr.

00:51:35: Und dann, der Druck, dass Alba auch gewinnt.

00:51:38: Um die Malperschaft ging es dann um mehr, dann wurde der Hass mehr.

00:51:42: Und dann würde man denken, das ist auch so diese Geiste,

00:51:45: dass er sich so verbeugt hat, war auch so geil.

00:51:48: Weil man würde denken, dass normalerweise der Hass bei denen wird mehr,

00:51:52: und dann wird so der Hass, wenn man das Hass nennen kann überhaupt,

00:51:56: aber so der Konter, oder von Heiko, wird auch mehr.

00:52:01: Und irgendwann, genau, dann würde man denken, kommen so die Mittelfinger,

00:52:05: oder so, und schreit so ins Publikum, ja, was wollt ihr, wir sind Meister, oder so.

00:52:09: Aber das ist genau deswegen, war das so geil,

00:52:12: weil das einfach mit einer unglaublichen Gelassenheit hat er das gemacht.

00:52:16: Und es war auch nichts, wofür man ihn wiederum angreifen kann.

00:52:21: Kein Mittelfinger oder keine Stimpfwörter, oder so.

00:52:24: Sondern einfach mit Klasse, einfach verbeugt, ganz ruhig geblieben.

00:52:28: Und das hat mehr gesagt als jeder Mittelfinger, als, keine Ahnung,

00:52:32: 100.000 Sätze mit Schimpfwörter oder so, das war einfach,

00:52:36: das war einfach ein unfassbarer Moment.

00:52:39: Wie viel Schauspielerei steckt im Basketball?

00:52:41: Das ist die nächste Szene, weißt du?

00:52:43: Ja, auf jeden Fall, auf jeden Fall, ja, absolut.

00:52:47: Haber.

00:52:48: Absolut, absolut.

00:52:49: Was geil war auch, wenn man diese, ich weiß, wenn ich das Video gesehen habe,

00:52:53: ist so, in dem Moment, wie Lukas gerade beschrieben hat, war perfekt,

00:52:56: weil ich die Verbeugung, also jetzt, wo man sieht, die Reaktion von allen Leuten

00:53:01: in der Halle, auch von Robbie Meyer unter anderem, weil der von der Kamera

00:53:04: eingefangen worden ist.

00:53:06: Was für die Reaktion von dem beiden Mittelfinger hoch, von allen Leuten,

00:53:10: die da alles mit zu tun hatten.

00:53:13: Das war herrlich.

00:53:16: Luca war, ich mag nicht so was, Luca ist ein riesiger Freund von,

00:53:21: so provoziert, wo wenn er einen gekriegt hat, dann freut er sich,

00:53:25: dass er so richtig, so ein bisschen so war das auch in diesem.

00:53:29: Ja, klar.

00:53:31: Das war nicht cool, ja.

00:53:33: Aber jetzt wollen wir nicht jedes Total der Meisterfeier durchgehen,

00:53:36: aber ein paar Tage später hatten wir dann so eine Meisterbrunch im Käfer.

00:53:41: Ja.

00:53:43: Wir haben ein paar lange Nächte hinter uns gehabt, und ich kann mich auch

00:53:48: erinnern, dass ich irgendwann mal bei Heiko in der Wohnung war,

00:53:52: dann, ich meine, ich muss jetzt langsam los, muss noch duschen

00:53:56: und mich anziehen, und dann muss ich zu diesem Meisterbrunch

00:54:00: in den Käfer.

00:54:02: Okay, als klar, ich war nach Hause, dusch mich, zieh mir was Frisches an,

00:54:05: geht zu diesem Brunch.

00:54:08: Halbe Stunde später immer noch kein Heiko und kein Luca da,

00:54:11: ich so, was macht ihr, Telefon, keiner ist rangegangen, gar nichts.

00:54:16: Langsam wurde ich so ein bisschen offiziell mit Presidium will was ansagen

00:54:20: und blah, hier Marco will was sagen, die beiden immer noch nicht da

00:54:25: und irgendwann hat dann doch mein Telefon geklingelt, hey, what the fuck,

00:54:28: wir sind auf dem Weg.

00:54:30: So, und ich kann mich dran erinnern, dass ich euch im gleichen Outfit

00:54:34: irgendwie auf diesem Brunch gesehen habe wie am Vorabend.

00:54:38: Da war nicht viel mit duschen und so, ich glaube, ihr seid irgendwie

00:54:43: auch eingepennt auf der Couch, oder?

00:54:45: Ja, wir hatten eine Ereignisreiche Nacht und dann irgendwann sind wir,

00:54:54: ich glaube, wir sind tatsächlich auch gegen 8 Uhr morgens einfach

00:54:57: irgendwie eingeratzt, irgendwie so was, halt dann in Klamotten

00:55:01: und wir waren glaube ich eine Stunde zu spät.

00:55:05: Ja, eine Stunde zu spät, ja.

00:55:07: Aber es war nicht mit Absicht, sondern es ist auch aufgewacht,

00:55:09: so irgendwie da rumgetaut und guckt aufs Handy und es hat auch alles

00:55:13: für dich irgendwo sein.

00:55:15: Ja, aber wir haben doch dieses Brunch im Käfer, ich weiß nicht,

00:55:19: okay, komm wir rufen Taxi, ich kann auf keinen Fall fahren,

00:55:23: sondern auch weiß, wir hatten ja keine Zeit mehr.

00:55:26: Wir sind praktisch auch so dadurch auch direkt einfach, okay,

00:55:29: es war mir auch, es war deswegen ein bisschen unangenehm,

00:55:32: weil so, Uli Hönes auch da, glaube ich, ein Schiess war da

00:55:38: und wir haben halt alle eine Stunde auf uns gewartet,

00:55:40: so Marco war nicht überhaupt nicht, er war "not news".

00:55:43: Das war richtig, aber...

00:55:45: So waren wir halt, ne?

00:55:47: Was willst du mal so machen?

00:55:48: So waren wir halt, weil es, ey, dadurch, dadurch, wir gewinnen so,

00:55:51: wenn ihr unsere guten Seiten akzeptiert, dann bitte auch unsere schlechten,

00:55:55: manchmal ist es halt so, haben wir Erfolg damit

00:55:58: und manchmal vielleicht nicht, aber in diesem Fall,

00:56:01: es war ja der rote Fahren durch die Saison.

00:56:04: Ja, ein wilder Haufen, wilder Haufen.

00:56:07: Ja, aber Eiko, ganz kurz, weil du gesagt hast,

00:56:09: es war dir ein bisschen unangenehm,

00:56:11: ich kann mich erinnern, man, das war nicht ein bisschen unangenehm,

00:56:14: als wir reingelaufen sind, ich wollte, ich wäre am liebsten im Erdboden versunken, man.

00:56:20: Das war mir, ey, wenn du sagst, es war ein bisschen, ey, ich bin,

00:56:25: das war, das war unfassbar.

00:56:27: Das war mir so krass unangenehm.

00:56:30: Ja, weil wir hatten ja auch überlegt,

00:56:33: wir haben ja auch beratenschlagen auf dem Weg dahin,

00:56:35: was wir in der Ausrede können sagen,

00:56:37: was wir machen können, so, dass es nicht unsere Schuld ist.

00:56:41: Aber es gab halt nichts, es gab halt nichts,

00:56:43: ich kann sagen, wir können sagen,

00:56:45: vielleicht werden wir verschlafen, aber es war halt,

00:56:48: wie wir halt auch ausdaten.

00:56:50: So, du hast, wir hatten ja, glaube ich, drei oder vier Tage in Folge gefeiert,

00:56:53: so zu dem Zeitpunkt, es war heiß und wir waren so,

00:56:56: so Anzügen, glaube ich, irgendwie auch noch drin und haben geschwitzt.

00:57:00: Also es war einfach so richtig so, boah, krass,

00:57:03: wie alle wussten, wie sie da rein gestolziert, gestolpert,

00:57:07: und alle waren so, okay, wir wissen, was die jetzt,

00:57:09: was die gemacht haben.

00:57:11: Aber gut.

00:57:12: Aber guck mal, der Kreis schließt sich wieder am Freitag,

00:57:14: sind wir wieder im Käfer, ich hoffe,

00:57:15: ihr kommt pünktlich diesmal im 1930,

00:57:17: 1930 ist ne faire Zeit, Jungs.

00:57:19: 1930 ist ja absolut, oder?

00:57:22: Also ich kann nichts garantieren, ja, aber ich versuch's.

00:57:26: Ich glaube, ihr beide reißt auch schon am Donnerstag an,

00:57:28: deswegen, die Gefahr als Kurs.

00:57:30: Michael, kommst du am Donnerstag schon?

00:57:32: Hier, so.

00:57:34: Also 1930, da kann man wach sein.

00:57:37: 1930, ja.

00:57:39: 1930 war wach.

00:57:41: Ja, ey, man muss uns auf, man kann es auch vielleicht,

00:57:43: wo ihr jetzt nicht die ganze Zeit noch Jokes drüber macht,

00:57:45: das sind zwar junge Männer, die haben jetzt,

00:57:47: nach dieser Saison, wie Stefan auch, nice beschrieben hat,

00:57:51: so intensiv und all diese Sachen, die passiert sind,

00:57:54: dann haben wir es halt geschafft und es war endlich der Druck

00:57:56: wach aus, endlich.

00:57:58: Ja.

00:58:00: Weißt du, und dann kann das halt passieren, weißt du,

00:58:02: ich war 28, ich glaube 23, 24 oder so.

00:58:08: Und es ist jetzt nicht, es ist jetzt nicht,

00:58:12: es ist jetzt nicht eine Anzleistung von uns, aber so schlimm ist es jetzt auch nicht.

00:58:16: Nein, nein, um Gottes Willen, das sind schöne Geschichten.

00:58:19: Lass uns ganz kurz nochmal über ein, zwei Typen sprechen,

00:58:21: so aus der Mannschaft, die am Wochenende kommen.

00:58:24: Leider schafft es, Malcolm nicht zu kommen,

00:58:27: der halt, ja es ist echt sehr schade, das kriegt er nicht hin.

00:58:32: Aber vielleicht so ein, zwei Sätze über, nehmen wir mal hier,

00:58:37: Chevy wahrscheinlich, Chevy ist ein ganz besonderer Charakter.

00:58:41: Also meine liebsten Stories waren ja immer so,

00:58:44: Sweaty wollte immer, dass wir Winterjaggen anziehen, okay?

00:58:47: Und dann hat er irgendwie alle dazu bekommen,

00:58:49: Winterjaggen anzuziehen, dass man krank wird,

00:58:51: aber was hat Chevy gemacht, er ist barfos mit Badulatschen

00:58:53: und draußen umgelaufen, aber mit Winterjaggen muss man sagen.

00:58:57: Er hat wieder den Mischen gefunden,

00:59:03: gemacht was er halt gewollt wollte, schlappend.

00:59:06: Handing for food, Handing for food ist ein Hashtag, ja.

00:59:10: Handing for food, ja.

00:59:11: Ja, Chevy ist eine Legende, Chevy ist, wenn ich an Chevy denke,

00:59:15: die erste Story, die mir immer in den Kopf schießt,

00:59:18: als er im englischen Garten übernachtet hat,

00:59:22: wo er seine Matratze aus der Wohnung genommen hat

00:59:25: und in den Garten übernachtet hat.

00:59:27: Ich weiß so viel mehr über die Geschichte gar nicht,

00:59:32: aber das ist, das ist...

00:59:34: Das ist Chevy.

00:59:35: Das ist Chevy.

00:59:36: Ja, ich sehe es nicht.

00:59:38: Wollen wir da noch einen Typ rauspicken, über wen wollen wir noch sprechen?

00:59:42: Dier und Thompson, der sich natürlich gleich am Anfang der Saison

00:59:45: die bockern Hand gebrochen hat.

00:59:47: Also da ging es ja los.

00:59:48: Da ging es ja los.

00:59:50: Da ging es ja los.

00:59:51: Woher hat er sich die Hand gebrochen?

00:59:53: Die waren glaube ich da Abendessen,

00:59:55: dann sind die in München noch ein bisschen rumgelaufen

00:59:57: und da wurde seine Frau irgendwie angemacht von der Seite,

01:00:00: von einem Typen und dann, den hat er dann direkt ausgenockt, ne?

01:00:03: Und dann hat er sich...

01:00:04: Vielleicht muss ich nicht, ob das auch man sagen kann.

01:00:06: Ja, auch doch, kann man sagen.

01:00:07: Das kann man sagen.

01:00:08: Es ist verjährt, zehn Jahre ist alles,

01:00:10: man kann über alles sprechen jetzt.

01:00:12: Ja, ja, ja.

01:00:14: Aber so hat es ja angefangen dieses Jahr, ne?

01:00:16: Wir haben mit Dier und Thompson in Berlin gespielt.

01:00:18: Ja.

01:00:19: Und Dier und war einfach so, ich mag den sehr.

01:00:25: Das war ein sehr angenehmer Team-Mate,

01:00:28: weil er hat hart gearbeitet, der war fokussiert,

01:00:30: war aber auf gleichzeitig so ein lockerer Typ,

01:00:32: das sieht aus wie Kaliforni, oder?

01:00:34: Kommt Dier und so.

01:00:35: Und wie gesagt, ich hatte ja auch immer noch im Kopf,

01:00:38: wir laufen nach raus und Dier und so,

01:00:40: "Well, it's been real fellas."

01:00:42: Und natürlich hat nichts mehr zu geben, das war...

01:00:44: It's a wrap.

01:00:45: It's a wrap.

01:00:46: Aber der hat auch so ein guter Spieler.

01:00:49: Der war so guter in, auch sein Körper einzusetzen,

01:00:54: so an der richtigen Stelle, hat ein bisschen ununterdockt gespielt.

01:00:57: Tatsächlich, so eine Mischung,

01:00:59: also zwischen vier und fünf war schon richtig nice mit Dier.

01:01:03: Und wie gesagt, auch in seiner Frau,

01:01:04: das war einfach richtig korrekte Leute.

01:01:06: So war es so, das war richtig Bock.

01:01:07: Wir haben mal Spieleabende bei Dingen gemacht.

01:01:09: Hat jetzt nochmal in Puerto Rico gespielt

01:01:11: und kommt da von der Insel extra nach München geflogen.

01:01:14: Also du siehst, der die Jungs haben,

01:01:15: also auch Malcolm hatte richtig Bock,

01:01:17: aber er hatte es einfach mit seinem Business und so nicht hinbekommen.

01:01:20: Entschuldigt sich auch tausendmal für und so.

01:01:22: Ist echt schade, dass er nicht kommt.

01:01:24: Nie kann ich kommen, weil er noch Playoff spielt in Spanien.

01:01:27: "Samp is the next thing."

01:01:28: Junge, die sind erster in Spanien.

01:01:30: Die haben Real Madrid hinter sich gelassen, sind erster

01:01:33: und haben riesen Chance auf den Titel.

01:01:35: Also macht da nochmal seinen Weg.

01:01:37: Er ist natürlich auch sehr traurig, dass er nicht dabei sein kann,

01:01:39: aber dann machen wir es halt in fünf Jahren nochmal.

01:01:41: Mein Gott.

01:01:42: Was soll's da?

01:01:43: Ja, 15 Jahre.

01:01:44: Ja, vielleicht.

01:01:46: Dann gibt es bei eigentlich den ersten New League Titel.

01:01:49: Du, du bist nur Marco frei.

01:01:51: Marco hat gesagt, er hat der nächsten zehn Jahre.

01:01:53: Ja, wahrscheinlich.

01:01:57: Ich glaube, Marco wartet noch bis die neue Halle da ist.

01:02:01: Weil so, er will weiß, er will sauber haben.

01:02:05: Dass mehr Leute dabei sein können.

01:02:07: Ja, ganz genau.

01:02:08: Ganz genau.

01:02:09: Dass wenn die dann, wenn dann gewonnen wird, dann ist das pro Dur.

01:02:11: Die Auditum ist geil.

01:02:13: Da ist keine Frage, aber es ist schon etwas älter.

01:02:16: Also das ist auch für die Ausnahsstellung besser.

01:02:19: In der neuen Anlage, genau.

01:02:22: Männer, wir können jetzt...

01:02:24: Ja, sorry.

01:02:26: Wir können jetzt noch stundenlang weitersprechen,

01:02:28: aber das machen wir am Wochenende.

01:02:29: Wir müssen auch irgendwann den Podcast zu Ende bringen.

01:02:31: Ich habe Training gelacht.

01:02:33: Vielen Dank für die ganzen Flashbacks, Mann.

01:02:35: Und für eure Zeit natürlich.

01:02:37: Wir freuen uns riesig auf dieses Wochenende.

01:02:39: Auch nicht nur ich, sondern die ganzen Angestellten,

01:02:42: die damals schon hier gearbeitet haben, freuen sich auf euch.

01:02:45: Bringt da viel Energie mit, die werdet ihr brauchen.

01:02:48: Jetzt habt ihr noch die Chance, irgendwas loszuwerden,

01:02:52: was ihr loswerden wollt.

01:02:53: Jens, du, Luca, Heiko.

01:02:55: Wir schließen mit jeder Sakt, wer hat das "the most easy life".

01:03:00: Ich sage, Heiko hat das "easy life" derzeit.

01:03:04: Heiko, wer hat das "most easy life"?

01:03:07: Heiko hat auch Kinder, ne?

01:03:13: Also das du nicht unterschätzen nicht.

01:03:14: Ja, nein.

01:03:16: Also ich glaube, jedes Leben, egal was es ist,

01:03:19: hat Herausforderungen und hat keine.

01:03:22: Und es ist halt...

01:03:23: Ich glaube, das Gute ist...

01:03:25: Es gibt einen Spruch, der ist,

01:03:27: dass man eine Lebensqualität nicht an den guten Sachen in deinem Leben

01:03:31: sehen, sondern an den Problemen, die du hast.

01:03:33: Und wenn das Problem, dass du hast,

01:03:35: praktisch du weißt nicht, was du mit dir anfangen sollst,

01:03:37: jetzt ein ziemliches Scheißproblem zu haben.

01:03:39: Also es ist eine Lebensqualität nicht so groß.

01:03:41: Oder dein Problem, was du hast, ist, wie soll ich meine Miete zahlen?

01:03:44: Das ist ein richtiges Scheißproblem.

01:03:46: Das heißt, eine Lebensqualität ist so cool.

01:03:48: Daran kann man das, glaube ich, erkennen.

01:03:51: Ich habe keine Ahnung, was die Probleme von Luca und Stefan sind.

01:03:54: Deswegen kann ich nicht sagen, was "Easy is live".

01:03:56: Ich glaube, ich erlebe hier zwei Männer, die wahnsinnig entspannt sind,

01:04:01: gestanden, wissen wer sie sind, wissen, was sie machen,

01:04:04: sehen gut aus, können reden, können quatschen.

01:04:08: Ich glaube, den geht es ein ganz gut.

01:04:10: "Easy is live".

01:04:11: Ich kann aber meinen Unentschieden.

01:04:13: Ich sage Unentschieden.

01:04:14: Jens hat das "Most easy live", Alter.

01:04:17: Der wollte uns nur Kitzeln, ne?

01:04:20: Der geht gleich wieder aufs Mountainbike

01:04:22: und fährt die Berge hoch.

01:04:24: Auch geiles Problem.

01:04:26: Ja, das sind auch Probleme, die er löst.

01:04:28: Aber den Berg möchte ich heute nicht hochfahren.

01:04:30: Ey, vielen Dank, Mann.

01:04:32: Das wird geil.

01:04:33: Das wird richtig schön.

01:04:34: Packt ein, was wichtig ist.

01:04:38: Ja, Mann, braucht ihr irgendwas aus Teneriffa?

01:04:43: Du, puh.

01:04:45: Dich, Luca.

01:04:46: Dich.

01:04:47: Gutes Wetter.

01:04:48: Best der Antwort.

01:04:50: Sweet.

01:04:51: Dein HG.

01:04:52: Ey, bring mal ein bisschen was von deinem HG hin mit,

01:04:54: weil das ist überragend.

01:04:56: Das ist nur Salzwasser.

01:04:59: Von Meer.

01:05:01: Geil.

01:05:02: Männer, vielen Dank, Mann.

01:05:04: Okay.

01:05:05: Alles klar.

01:05:06: Das sehen wir uns heute.

01:05:07: Danke, Jungs.

01:05:08: Ciao, ciao, ciao.

01:05:11: [Musik]

01:05:16: desktop.com/stсть-kurv-design-project-ск bunchwarr Nana

Über diesen Podcast

Es geht wieder los! Die Bayern-Basketballer kehren auf den Court zurück – und auch der FCBB-Podcast OPEN COURT ist wieder regelmäßig on air.

Dabei präsentiert sich die Show mit neuen Gesichtern und erweiterter Struktur: Gastgeber des Podcasts sind ab sofort Jens Leutenecker, Sportanalyst bei den Bayern, und Steffen Hamann, ihr Meisterkapitän von 2014. Sie melden sich, in der Regel alle zwei Wochen dienstags, mit Gesprächspartnern aus dem FCBB- und Basketball-Kosmos.

Dazu wird – wie schon in der Vorsaison – der bekannte Radio-Talker Thorsten Otto („Blaue Couch“) bei ausgewählten Folgen als Host dazustoßen.

Das zweite Standbein von OPEN COURT ist künftig OFF THE COURT, bei diesem Special werden wir uns diese Saison in fünf Episoden übergeordneten Themen wie Kunst, Musik & Kultur in München widmen. Lasst Euch überraschen!  

Beibehalten wird das kurze Open Court UPDATE, das – immer montags – das zurückliegende Wochenende beleuchtet und dazu die Themen, die in der neuen Woche anstehen.

Also: Alle zwei Wochen dienstags OPEN COURT (oder OFF THE COURT) und wöchentlich am Montag ein UPDATE.

OPEN COURT geht somit in die vierte Staffel und bringt Euch den FC Bayern Basketball in all seinen Facetten und generell den einzig wahren Hallensport ins Wohnzimmer, ins Auto – oder einfach nur auf die Kopfhörer.
 
Wir möchten auch diese Saison authentische Einblicke hinter die Kulissen des fünfmaligen deutschen Meisters geben, uns aber ebenfalls – künftig speziell bei OFF THE COURT – mit gesellschaftsrelevanten Themen befassen.

Denn der FCBB versteht sich bekanntermaßen nicht nur als Player auf dem Court – sondern auch als Energizer für die Menschen in der Metropolregion München und die Baller-Szene ganz allgemein.

Anmerkungen, Wünsche & Feedback: Sende einfach eine E-Mail an opencourt@fcbayern.com

Viel Spaß beim Zuhören & follow us!

von und mit FC Bayern Basketball

Abonnieren

Follow us