OPEN COURT - FC Bayern Basketball Podcast

OPEN COURT - FC Bayern Basketball Podcast

Der FC Bayern Basketball Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Welcome back, das sind wir wieder mit OpenCord, dem Podcast der Bayern Basketballer. Heute

00:00:16: mal wieder mit Jens, der mich ja bei der letzten Folge im Stich gelassen hat, muss man ja fast

00:00:20: schon sagen. Aber er war entschuldigt, er war auf einer schönen Insel unterwegs, vielleicht

00:00:24: erzählt er uns da von später noch ein bisschen. Jetzt wollen wir erstmal auf den vergangenen

00:00:30: Sonntag zurückblicken. Jens, das mit Spannung erwartete Topspiel ging deutlich für uns aus.

00:00:38: Für die Bayern 77, 53, bist du ein bisschen überrascht über das Ergebnis?

00:00:44: Ich finde, die Defensivleistung war richtig stark. Also die Energieleistung, die die Mannschaft an den

00:00:50: Tag gebracht hat, jetzt hat man gemerkt, wir haben in Ulm gespielt, das ist nicht zu weit entfernt,

00:00:55: man musste nicht großartig reisen und deshalb hat die Mannschaft überragen verteidigt und auch

00:01:02: es geschafft einen Rekord für diese Saison aufzustellen mit nur 53 zugelassenen Punkten.

00:01:07: Die Berliner hatten natürlich Verletzungsprobleme, aber dennoch die Verteidigung der Bayern stand

00:01:13: und wir wissen, was das bedeutet. Ja, vor allem nach dem ersten Viertel, ich glaube,

00:01:17: das erste Viertel war ziemlich ausgeglichen, ich weiß gar nicht genau das Ergebnis, aber man hat

00:01:22: schon gemerkt im zweiten Viertel, die Bayern haben nochmal einen Gang nach oben geschaltet in der

00:01:26: Verteidigung, vor allem nach der Auszeit von Lazo mit den Einwechslungen von Wimberg und Nick

00:01:32: kam sehr viel Energie ins Spiel. Aber was wissen wir schon über Basketball? Jetzt haben wir ja endlich

00:01:37: mal einen richtigen Experten bei uns hier im Podcast, der wird uns einiges erzählen über

00:01:45: die Bayern. Er hat eine Bayern Vergangenheit, ist jetzt der Experte schlechteinfast schon bei

00:01:51: Dein. Wir wollen ihn mal ganz kurz vorstellen, er hat 96 mal für Deutschland gespielt,

00:01:56: darunter auch eine Europameisterschaft 2013, 375 Mal in der BBL, das ist eine Wahnsinnszahl.

00:02:04: 2011 ist er mit uns hier aufgestiegen, aber er ist auch schon mal abgestiegen mit Bayreuth. Letzte

00:02:13: Woche hat er seine Karriere beendet mit seinem Heimatclub Nürnberg und er hält den ein oder

00:02:21: anderen Rekord im Rotman, was den Genuss von Kaltgetränken angeht, was ich mir sagen lassen

00:02:27: habe. Spätestens jetzt dürft ihr wissen, es ist Basti Doret, Basti grüß dich.

00:02:34: Wenn man das grüßt, dann vielen Dank für die schöne Introduction. Ich kann euch natürlich auch

00:02:40: sagen, wie das erste Viertel ausgegangen ist mit einem Punkt verloren, 16 zu 17 standen nach den

00:02:46: ersten 10 Minuten. Das ist die Expertise, die wir hier unbedingt brauchen. Ganz, ganz

00:02:54: groß, ganz, ganz groß, Basti. Aber du weißt, du weißt, was es ist, du hast ja auch mit John

00:03:00: zusammen Podcast. Du weißt, ihr seid auch nicht immer ganz gut vorbereitet. Also vor allem der

00:03:06: John, wisst ihr beide, dass das sich eigentlich mit Basketball letzter wirklich auskennt. Müllsam,

00:03:11: aber auch eher verbessert sich da. Er bereitet sich ab und zu mittlerweile sogar auf die Folgen.

00:03:16: "The most improved podcaster". Wahnsinn. Lassen wir uns mal kurz zu dir rüber schwenken. Was machen

00:03:23: die Knochen? Die alten Knochen. Tut's jetzt schon weh? Du bist ja auch, ich glaube nach deinem

00:03:27: letzten Spiel sogar krank geworden, ist da ein bisschen Druck abgefallen oder ich weiß nicht,

00:03:31: wie steigt man sich das vor? Ich weiß nicht, wie die das ging in der Karriere. Bei mir ist es

00:03:37: eigentlich jedes Jahr passiert, dass mit dem, mit der Schlusssirene der Saison praktisch falle

00:03:44: immer so ein kleines Loch körperlich gesehen, haut es mir erstmal komplett zusammen, ganz

00:03:49: der Druck, wenn der abfällt und auch, das ist jetzt auch diesmal passiert, war erst mal zwei Tage

00:03:53: komplett, komplett im Arsch und mittlerweile geht's mal wieder besser und die Knochen haben sich so

00:04:00: langsam von der harten Saison erholt. Basti, du investierst ja auch sehr viel Energie in deine

00:04:06: Mitspieler als Kapitän. Wie ist da die mentale Beanspruchung für dich als Kapitän immer gewesen,

00:04:14: dass du auch probiert hast, eine Mannschaft vielleicht mal zusammenzuhalten, wenn es nicht so gut lief?

00:04:18: Ja, du hast recht. Da muss man natürlich als Kapitän schon nochmal ein Schick in Mehl investieren

00:04:24: und natürlich nach oder in einer Saison, wo es vielleicht jetzt nicht ganz optimal läuft, wo es

00:04:30: nicht nur Höhen gibt, sondern auch mehrere Tiefen, muss man umso mehr da rein investieren und

00:04:36: beschäftigt sich natürlich dann auch abseits des Trainings oder des Spielbetriebs mit den

00:04:42: Mitspielern und da lässt man auf jeden Fall schon auch ein paar Körner und wir waren ja auch letztes

00:04:48: Jahr in Nürnberg, hat längere Zeit auch noch im Abstiegskampf, das belastet natürlich einen

00:04:52: schon, auch vor allem wenn es dann natürlich auch zum Karriereende hingeht. Möchte man ja die letzte

00:04:57: Saison jetzt auch nicht unbedingt nochmal mit einem Abschliegen abschließen, von daher hat es schon

00:05:04: auch so ein bisschen an der Psyche gezerrt, diese ganze Nummer. Das glaube ich, du warst ja auch oder

00:05:09: bist immer noch so das Gesicht des Nürnberger Basketballs. Das zerrt natürlich, du bist ja auch

00:05:14: ein Spieler immer gewesen, wir kennen uns lange, der ich glaube in keinem Training nicht 120 Prozent

00:05:20: gegeben hat, also ob es früh um 9 Uhr war oder abends um 19 Uhr. Also man muss ja fast schon sagen,

00:05:27: du hast bei allem 100 Prozent gegeben, oder? Ja, wobei da bin ich ehrlich und das war auch am Ende so

00:05:34: ein Signal, was ich gemerkt habe, jetzt, wenn man vielleicht auch die Karriere beenden, das hat sich

00:05:40: schon in den letzten zwei Jahren ein bisschen verändert. Also da musste man schon, pick your

00:05:47: sports sagt man ja immer so ein bisschen, habe ich nicht jedes Training jetzt komplett reingeballert,

00:05:51: weil sonst hätten die Knochen das auch gar nicht mehr so mitgemacht, von daher die 100 Prozent, die

00:05:59: waren auf jeden Fall am Spiel und in der Bar nach dem Spiel, da waren sie auf jeden Fall auch noch da.

00:06:06: Stefan, da habe ich noch eine kurze Anekdote und zwar hatten wir 2015 oder sowas ein Testspiel,

00:06:15: Tübingen gegen Bayreuth und ich habe dieses Spiel pfeifen dürfen, trotz Inkompetenz pfeifen dürfen

00:06:22: und dann gab es zwei frühe Fals gegen Basti Dorret und dann kam der Fuhrohr und dann kam,

00:06:29: dann kam der Fuhrohr des Basti D über den Schiedsrichter, warum er denn jetzt die zwei Fals

00:06:35: bekommen hat und in der Halbzeit hat er auch noch mal gesagt, ihr könnt uns richtig ein bisschen

00:06:39: reinhauen lassen und deshalb habe ich schon erinnert, dass du immer auch für die Mannschaft

00:06:45: vorangegangen bist, immer extrem viel Druck ausgeübt hast. Wie bist du zu dem Spielstil gekommen?

00:06:53: Erinnerst du dich an dieses Spiel und an diese Pfeife oder ist das zu lange?

00:07:01: Ich erinnere mich so vage an das Spiel, aber ohne Scheiß, ich wusste nicht mehr, dass du der

00:07:07: Schiedsrichter warst. Ich habe es auch verdrängt. Meine Schiedsrichterleistung habe ich ebenfalls

00:07:14: verdrängt. Aber ich bin ja noch in so einer Generation groß geworden, große Vorbilder,

00:07:20: wie Stefan Mahamann vor der Tür gehabt, nicht weit entfernt in Bamberg, in Steffen spielen

00:07:26: sind und das war ja schon damals so, dass du als deutscher Spieler eigentlich nur eine Chance bekommen

00:07:31: hast, wenn du dich komplett über die Verteidigung gezeigt hast und erst mal gesagt hast, du

00:07:38: investierst da viel und irgendwann hast du auch mal was in der Offensive machen dürfen.

00:07:43: Dirk Bauer, man war sicherlich einer der damals ja auch regend für junge Spieler war, der

00:07:49: schon auch jungen Talenten mitgegeben hat. Ihr müsst dich über Verteidigungen, über

00:07:53: Kampfgeist, über geile Mitspieler, müsst ihr euch definieren. Für mich war das auch

00:08:01: ein einfacher Weg, mich nach oben zu arbeiten. Ich war jetzt sicherlich nicht der talentierteste,

00:08:07: athletisch größte Spieler, sondern glaube ich habe da immer ganz gut meine Energie aufs

00:08:15: Paket bringen können und deswegen habe ich mir dann auch Spielzeiten erarbeitet. Daher war

00:08:20: das für mich so der einfachste Weg, da irgendwie einen Fuß in die Tür zu bekommen.

00:08:23: Aber jetzt bist du 35, hast immer noch ein Six-Backdown dranhängen, habe ich mir sagen lassen. Ich

00:08:30: habe es länger nicht gesehen, aber wieso war es jetzt Zeit für dich aufzuhören,

00:08:35: spielte deine Frau auch und die Kinder natürlich auch ein bisschen mit eine Rolle oder warum

00:08:40: jetzt nach 12 Profi-Jahren diesen Sommer Schluss?

00:08:43: Zum einen natürlich, dass man schon gemerkt hat, wird jetzt nicht noch ein Schritt schneller,

00:08:51: sondern eher ein langsamer sage ich mal. Die Knochen regenerieren sich nicht so, wie man sich

00:08:58: das vielleicht vorstellt und am Ende muss man glaube ich finde ich auch einen passenden Abschluss

00:09:02: für sich finden. Sicherlich könnte man sich jetzt nochmal eine Saison oder zwei irgendwie

00:09:06: durchquellen, aber ich habe jetzt auch gemerkt, ich bin jetzt zurück in der Heimat, habe die positiven

00:09:11: Seiten des kompletten Familienlebens jetzt eine Saison miterlebt und habe einfach gemerkt,

00:09:16: dass es schon noch was außerhalb des Basketball gibt, das echt wertvoll ist und da möchte ich jetzt

00:09:22: ein bisschen den Fokus natürlich mehr drauflegen, aber auch eben eben zu sagen, okay, ich freue

00:09:29: mich jetzt auch auf neue Herausforderungen. Es muss jetzt nicht mehr dieser Saison lang dieser

00:09:35: Trainingsalltag sein, diese Auswärtsspiel jedes Wochenende komplett verplant sein für 10 Monate.

00:09:42: Da freue ich mich jetzt schon, da auch neue Seiten des wunderbaren Lebens kennen zu lernen.

00:09:47: Dann werfen wir mal noch einen Blick auf deine Statline vom letzten Spiel. Aber das war doch

00:09:54: jetzt, das war doch der Joke eigentlich, das ist schon viel zu verraten, viel zu viel verraten.

00:09:58: Was habe ich verraten? Man mal, jetzt wollte ich doch testen, ob der eine richtige Experte ist,

00:10:03: wenn wir die jetzt vorlesen. Eins von 5 aus dem Feld, 3 Punkte erzielt, 7 Assists in 30 Minuten

00:10:09: von welcher Statline sprechen wir da? Ja gut, das weiß ich schon, dass das meine ist.

00:10:15: Ja, aber das ist doch eine Experte, Entschuldigung, das ist eine einfache Frage für so einen Experten,

00:10:22: das ist kein Rennstück. Kann ich auch die Statline vom Wimberg von euch oder so,

00:10:27: kann ich auch hier auch vorlesen. Ja, weil du am Computer sitzt und schnell googlst.

00:10:30: Wimberg hat sich gut gespielt. Nein, nein, nein, nein, ich habe mich bereit,

00:10:34: ich habe mich heute schon ein bisschen vorbereitet auf meine wöchentliche Sendung morgen bei dein.

00:10:37: Und ja, nee, Statline zum letzten Spiel, ich bin froh, dass nochmal einer reingeflogen ist und

00:10:44: dass ich ein paar Mitspieler finden konnte. Aber im Endeffekt war es mir wichtig,

00:10:48: dass man mit einem Sieg irgendwie die Karriere beendet. Das ist doch immer alles schön.

00:10:50: Erstens für dich und das war auch für mich immer der Sieg das Wichtigste, nicht die Statline,

00:10:57: aber ich glaube die Statline sagt viel über dich aus, 7 Assists. Ich glaube,

00:11:02: du warst immer der Team-Mate auch der lieber für andere geguckt hat als für dich selbst.

00:11:06: Ja, und das war tatsächlich zu einem Punkt, der in den letzten Jahren, da wollte ich mich

00:11:15: eigentlich so ein bisschen challenge'n, dass man da so ein bisschen rauskommt. Ja, man

00:11:19: wird ja auch so eine Rolle gesteckt und es sagen die immer Leute von außerhalb und Trainer sagen,

00:11:24: ich schau mal mehr auf dich selber, du kannst erwerfen und warum nimmst du den ein oder anderen

00:11:29: nicht mehr. Ich habe mich da schon selber so ein bisschen gechallenged, weil ich auch die

00:11:32: Herausforderung annehmen wollte und vor vier Jahren ist mir mal zwei Saison in Bayreuth ganz

00:11:40: gut gelungen, da habe ich auch ein bisschen mehr gesquert. Aber wenn man einfach so eine Rolle

00:11:44: verinnerlicht hat und sich darin auch wohl fühlt und sich damit identifizieren kann,

00:11:48: dann fühlt sich das auch irgendwie falsch an, das komplett über Bord zu werfen.

00:11:52: Und es war mir immer wichtig, dass man als Point Guard irgendwie auf die gesamte Mannschaft

00:11:57: guckt, sich ein Stück weit rausnimmt. Ja, du hast da auch international gespielt. Damals hat

00:12:02: dir das geholfen, einfach zu sagen, kommen wir sind jetzt in Nicht-Bundesliga-Spiel,

00:12:06: vielleicht sind die Stakes ein bisschen niedriger, da kann ich auch mal den ein oder anderen Dreier

00:12:11: einfach draufhauen. Ich glaube schon, dass so eine Competition, und wir haben ja damals Champions League

00:12:18: oder FIFA Europe Cup gespielt, da spielt sich schon auch mal gegen Gegner die gerade auf der

00:12:25: atletischen Seite, glaube ich, vielleicht nicht ganz auf Bundesliga-Niveau irgendwo sind und da ist

00:12:30: vielleicht der Druck dann auch nicht so hoch, weil nicht am Wochenende jetzt irgendwie so viele

00:12:36: dabei beobachten, sondern es hat jetzt nicht so viele Leute interessiert, was da abging und

00:12:40: ja, da konnte man schon ein bisschen befreier drauf los spielen. Aber wie, ich kann mir so ein

00:12:45: Bassidore gar nicht ohne Sport und Bewegung und Krafttraining und Joggen weiß da gar ja was

00:12:51: vorstellen. Hast du da schon eine Idee, was vielleicht jetzt erstmal in den nächsten Wochen nicht oder

00:12:56: vielleicht doch, wie oft gehst du raus und machst irgendwas? Am Ende sind wir doch irgendwie Sportler

00:13:03: und ich habe jetzt eine Woche nix gemacht, aber die Woche werde ich jetzt schon wieder langsam

00:13:08: versuchen, irgendwie einen Kraftraum was zu machen. Ich meine, der Sommer steht vor der Tür,

00:13:13: da willst du ja ein Freibad auch irgendwie nach was ausschauen. Ich bin die ersten 3-4 Jahre auch

00:13:17: gedacht, aber irgendwann denkst du, scheiß drauf. Ja, also ich, das ist zumindest der Plan jetzt

00:13:25: erstmal, aber Joggen fällt erst mal raus, dann machen die Knie immer mit, da bin ich ehrlich.

00:13:29: Und sonst ein bisschen Rennrad fahren vielleicht, Golfen gehen, also eher so die Rentnersportraten.

00:13:38: Wandern? Ich war Wandern auf Madeira. Wandern, ja gut. Musst du jetzt mal gucken, wer mit mir

00:13:47: Wandern geht, so alleine, stell ich es mir schwierig vor, aber so eine fränkische Bierwanderung

00:13:52: und Schäfen. Also was machst du morgen? Von Brauerei zu Brauerei, das wäre schon was. Ja,

00:14:00: dann können wir noch Bamberg gleich ein bisschen mitnehmen. Aber lass mal jetzt so vom Vereins

00:14:06: Basketball so ein bisschen den Blick auf die Nationalmannschaft schweifen. Du bist ja dann doch

00:14:12: immer einer gewesen, viel diskutiert, immer dabei gewesen, aber dann doch bei den großen Turnieren

00:14:17: nicht. Wie war das da in seinen Umfeld? Da haben wahrscheinlich auch viele gesagt, wieso

00:14:22: machst du das überhaupt? Und du weißt du bist im Sommer nicht dabei bei einer EM, dann kommen

00:14:26: die großen Namen wieder. Vielleicht nimmst du die Fans da draußen mal mit, wie das so für dich war.

00:14:31: Ja, das ist natürlich am Ende des Tages, wie es jeder Sportler auch ein Stück weit von sich selbst

00:14:40: überzeugt. Deswegen hat man also vor allem die Anfangszeit, wo man dann auch an der EM

00:14:47: gespielt hat. Da waren wir dann schon jeden Sommer so der Meinung, okay, ich greife jetzt auch

00:14:53: es neue an, weil ich gehöre dahin, sag ich mal so. Und damals war das ja noch nicht so wirklich mit

00:15:00: den Fenstern. Das kam ja, weil die Experten waren die ersten Fenster wieder eingeführt wurden,

00:15:05: aber das war ja glaube ich irgendwann 2015, 2016, irgendwann so. Das ganze Game noch mal so

00:15:12: ein bisschen durchgeschüttelt hat. Aber grundsätzlich war ich erstmal einfach ein großer Fan der

00:15:19: Nationalmannschaft. Also so bin ich eigentlich auch zum Basketball-Fan geworden, weil ich die jetzt

00:15:24: einfach früher mit Bedeugt und Indianapolis und die ganzen ganzen großen Erfolge früher,

00:15:30: die haben ich einmal beeindruckt. Das war immer mein großes Ziel und das ist bis heute für mich

00:15:37: persönlich der größte Erfolg, den ich feiern konnte in meiner Karriere, dass ich Länderspiele

00:15:40: machen durfte und das war immer eine große Ehre. Und so hat sich das dann halt auch entwickelt, dass

00:15:45: ich gesagt habe, hey, irgendwann selbsteinschätzung mal klar, für die Turniere reicht es nicht mehr.

00:15:50: Aber wenn ich dabei helfen kann, dass wir zu diesen Turnieren kommen und dass wir in der

00:15:55: Nationalmannschaft irgendwie eine, ja, wie so eine Identifikation, Zusammenhalt aufbauen,

00:16:01: auf dem wir uns verlassen können im Land, dann würde ich da gerne meinen Teil dazu beitragen.

00:16:07: Ich denke, deswegen wurde ich auch immer wieder nominiert, weil ich eben auch in den Fenstern

00:16:11: einfach immer zur Stelle war und eigentlich war ich immer dafür da, dass ich irgendwie Robin

00:16:20: Benzing im Zaum halte, dass er nicht in den Fenstern komplett durchdreht, sondern in der Auf- und

00:16:25: Abzeit des Feldes irgendwie zu sein stehe. Ja, aber was man merkt ja auch, diese Spiele, Deutschland

00:16:33: hat jetzt einmal zu Hause gespielt gegen Montenegro und dann in Bulgarien. Das sind keine einfachen

00:16:40: Spiele, auch wenn die anderen Mannschaften stark besetzt sind bzw. einen Kern haben, die schon

00:16:46: länger zusammenspielen. Ja, voll ist, die Fenster waren immer brutal schwierig. Das war, ich erinnere

00:16:55: mich an eine Situation, weiß gar nicht mehr, wer unser Trainer war. Auf jeden Fall gab es da eine

00:17:02: ganz verrückte Qualifikation, die wir erst am letzten Qualifikationsspieltag in Holland, ich

00:17:07: glaube es müsste in Holland, in Niederlande, wo wir das Ding festgemacht haben und da hat es auch

00:17:13: Kritik von außen ohne Ende eingehagelt, weil da war eine Geschichte, wo der Thibault Pleiss dann einfach

00:17:18: die Mannschaft verlassen hat und es war ein ganz schwieriger Sommer. Ich glaube Chris Flemming war

00:17:22: der Trainer. Das war wirklich brutal und dann haben wir danach, haben wir aus der Kabine

00:17:31: so ein Selfie gemacht und so, wir sind zusammengeblieben, wir haben es geschafft, das ist am Ende

00:17:36: alles was zählt und dann habe ich ein paar Wochen später einen Steffen im Bierzelt getroffen,

00:17:41: das weiß ich noch ganz genau, im Käfer. Wir hatten beide schon einen im Tee und dann sagst du,

00:17:46: hey, können wir da nicht so ein Foto raus posten und seitfohrt das ja, ich qualifizierte, aber ich

00:17:54: sagte ja Steffen, wir sind auch froh und am Ende war es sicher auch nicht super, aber da standest du

00:17:59: schon eine Menge unter Druck, weil wie du gesagt hast, diese Länder wie Holland etc. die spielen

00:18:04: halt immer zusammen und da waren die absoluten holländischen Top Superstars immer alle am Start

00:18:10: und das damit immer neu zusammen einen gewürfelten Truppe, das war schon immer eine große Herausforderung,

00:18:16: aber ich finde mittlerweile sind wir als Land schon auch gefestigt genug, dass wir diese Spiele

00:18:22: ernst nehmen, aber dann halt auch im Grunde relativ souverän bestreiten können. Wir haben es ja auch

00:18:27: bei den Spanien auch gesehen, die haben zwei Niederlagen jetzt, also die Europameisterschaft

00:18:32: Qualifikation und die sind ja mit keiner schlechten Mannschaft angetreten. Genau, aber da fehlen dann

00:18:37: halt auch die Jules, also die haben natürlich eine Menge Juleckspieler, die fehlen dann zum

00:18:42: großen Teil, dann fehlen die NBL-Spiele, fehlen ohnehin und ich finde in Deutschland haben wir

00:18:49: schon mittlerweile so eine Basis an Jungs zwischen auf dem Kaderplatz 13 bis 30 irgendwo, die uns

00:18:58: halt durch die Spiele tragen können und das ist doch eigentlich eine sehr positive Entwicklung.

00:19:02: Ich merke deinen Feuer, also das hatte ich auch immer ausgezeichnet und das weiß auch jeder zu

00:19:07: schätzen, dass du da immer Feuer und Flamme warst für Deutschland zu spielen, aber du warst nicht

00:19:11: immer ein Herz und eine Seele mit dem DBB, da gab es so das eine oder andere Thema, ist es alles

00:19:16: ausgeräumt für dich und gehst du da nochmal mit Ingo Weiß vielleicht an die Theke und bequatscht

00:19:22: es jetzt nach deiner Karriere oder ist es, du sagst, es ist alles cool? Also ich könnte mir

00:19:26: vorstellen, dass Ingo Weiß der Entgegner an der Theke ist, also da habe ich schon ein

00:19:30: Menge Respekt vorher. Ich bin einfach der Meinung, wir brauchen einfach schon ein Stück weit in

00:19:38: Deutschland einfach ohne eine Konfliktfreude, weil ich glaube ohne Konflikt und ohne Reibereien

00:19:44: tut sich halt relativ wenig und das sehe ich halt auch in den letzten Jahren beim DBB. Weißt

00:19:51: du alleine die Geschichte, dass das beispielsweise jetzt Peter Radegast wieder Sportdirektor ist,

00:19:56: ich meine Peter ist ein absolut feiner Kerl, der war damals zu meiner Zeit auch Sportdirektor,

00:20:00: aber wäre es nicht an der Zeit, dass man irgendwie mal so eine neue Garde irgendwie in

00:20:05: diesem Verband installiert, ja, das ist eine neue Dynamikmuster rein. Genau und ich glaube,

00:20:10: das hängt aber auch viel mit den Verbandsstrukturen zusammen. Ich meine, ich schaue dir den Landesverbänden

00:20:14: an, die schauen großteils genauso aus und ich finde es schon eigentlich auch eine Aufgabe und

00:20:21: dadurch, dass ich jetzt ja kein Spieler mehr bin, sondern ja auch irgendwie im Journalismus ein

00:20:27: Stück weit mittätig bin, dass man das auch herausfordern muss, die ganze Geschichte, dass ich

00:20:31: eben da auch irgendwann mal ein bisschen was tut und ich bin der Meinung, dass das erste Schritte

00:20:38: getan sind, auch dass Leute wie du beim DBB jetzt mittätig sind, der Nilo Bartels beim DBB mit am

00:20:45: Start, aber ich finde halt auch in der Führungsriege wird es auch mal gut tun, da einfach irgendwie

00:20:49: frischen Wind rein zu kommen. Aber wirst du bereit, so was zu machen? Also du bist ja genauso

00:20:53: ein Typ, der sagt, was auf? Ey, jetzt muss neues Blut da rein, frische Energie. Wenn jetzt der DBB

00:20:59: wirklich zu dir kommen würde und sagen würde, hey, Basti, du bist genau da richtig, ihr Mann,

00:21:03: uns da oben ein bisschen zu ärgern und zu kitzeln, in welcher Funktion auch immer,

00:21:07: würdest du sagen, ja, das mache ich? Ich glaube grundsätzlich bin ich mega offen dafür. Ich glaube,

00:21:14: dass natürlich Rahmenbedingungen immer Ausschlag geben sind, weil beispielsweise so Thematiken,

00:21:24: wie hat man ja mitbekommen, dass jemand unbedingt in Hagen sitzen muss. Das ist einfach aus meiner

00:21:31: Sicht nicht mehr zeitgemäß. Du kannst heutzutage von überall auf der Welt arbeiten und sind mal

00:21:36: ehrlich, wir beide wissen, Hagen per Günther wird es uns verzeihen, es ist jetzt nicht der Nabel

00:21:41: der Welt. Gibt es da überhaupt Internet? Das ist eine gute Frage. Aber auf deine Frage zurückzukommen,

00:21:50: grundsätzlich bin ich dafür bereit. Also egal, ob es jetzt ich bin oder jemand anders, ich glaube,

00:21:54: es gibt noch ganz andere tolle Charaktere aus dem Basketball da draußen, die da sicherlich

00:22:01: einen Platz verdient haben. Basli, wenn man mit dir spricht, dann weiß man, man bekommt klare

00:22:08: Kante. Man bekommt klare Kante, was das Basketballerische angeht, aber man bekommt die auch im politischen

00:22:14: Bereich. Du hast sich für das Thema Alltagsrasismus, hast du das Thematisier, das System involviert,

00:22:21: deine Frau hat afrikanische Wurzeln, du hast es selber auch mitbekommen, mit Sprüchen. Was es da

00:22:27: passiert, kannst du uns das mal so ein bisschen widerspiegeln, wie hast du gesagt, okay, ich

00:22:33: möchte mich da jetzt dafür einsetzen, einfach für Offenheit in der Gesellschaft. Ja, ich glaube,

00:22:40: gerade ist das schon wieder das beste Beispiel, dass ein SPD-Politiker auf offener Straße angegriffen

00:22:49: wird, weil er gerade Wahlplakate aufhängt. Wir müssen gerade alle zusammen schauen,

00:22:55: dass wir unsere Demokratie schützen. Die Gesellschaft lässt sich leider Gottes immer,

00:23:01: immer weiter spalten durch irgendwelche Populisten, die da in der AfD sitzen. Und ich habe das natürlich

00:23:09: einmal mit dem familiären Hintergrund, da meine Frau aus Westafrika stammt und natürlich man es

00:23:17: bei meinen Kindern sieht, dass da noch andere Wurzeln am Start sind, direkt zu Hause. Aber ich finde,

00:23:24: hey, wir sind aus dem Sport und da steffen wir nicht oder natürlich du auch. Wir sind es total

00:23:30: gewohnt, dass wir mit Menschen unterschiedlichster Herkunft oder religiöser Gesinnung, was auch

00:23:39: immer zu tun haben. Für uns ist es das Normalsgefund der Welt und ich glaube, wenn wir nicht vorangehen,

00:23:44: dann woher sollen es denn die anderen besser wissen? Und wir sind Vorbilder. Auf uns schauen die

00:23:51: Kids. Die schauen doch nicht, wenn wir irgendwie ein Parteierum hupfen, sondern die schauen so,

00:23:56: okay, setzt sich ein Isaac Bonga, was ich überragend finde, wenn der bei der Demo,

00:24:02: ich weiß gar nicht, am Odeonsplatz war, ist glaube ich, vor wie vielen tausend Leuten,

00:24:06: als ich dahinsteht, seine Erfahrungen berichtet. Ja, das ist authentisch. Und ich glaube,

00:24:10: dass man einfach, wenn man ein bisschen gehört,

00:24:14: in der Gesellschaft hat, das einfach nutzen muss und da vorangehen muss und seine Meinung äußern muss.

00:24:21: Sportvereine sind ja gelebte Demokratie. Möchtest du da in Zukunft ein bisschen mehr machen,

00:24:26: auch was jetzt die Basis angeht? Also, wenn wir mal weggehen vom Spitzensport?

00:24:30: Ja, ich habe in Nürnberg vor jetzt schon drei Jahren einen juchenbreiten Sportverein gegründet,

00:24:40: ja auf gemeinnütziger Basis natürlich, wo wir wirklich in der untersten Liga angefangen haben.

00:24:47: Wir haben eine Ball- und Bewegungsschule für Kleinkinder gegründet, weil aus meiner Sicht

00:24:53: es halt ganz wichtig ist, dass wir früh anfangen, die Kids in die Sportteilen zu bekommen oder auf

00:25:00: den Sportplatz. Mir ist komplett Wurschlasse am Ende für den Sport betreiben. Hauptsache,

00:25:05: dass sie in einem Umfeld des Sports sind. Hast du dich auch Fußball gespielt?

00:25:10: Ja, ich habe auch Fußball gespielt, wie ungefähr 90 Prozent aller Kids. Und ich habe das auch so

00:25:18: mitgenommen, dass man so eine Gemeinschaft erlebt. Ob das jetzt auf dem Sportplatz oder in der

00:25:23: Sporthalle ist vollkommen Wurscht, aber du fühlst dich zu Hause, du fühlst dich aufgenommen,

00:25:27: egal wo du herkommst. Wie du schon sagst, wenn du in die Halle gehst, das ist Integration pur.

00:25:34: Da kräht kein Hander nach, wo du herkommst oder wie du aussiehst. Das ist vollkommen Wurscht. Und je

00:25:40: früher, wie glaube ich, die Kinder in so einem Umfeld bekommen und nicht erst versuchen, wenn sie

00:25:46: schon ans Handy gefesselt sind oder an die Playstation gefesselt sind, weil dann glaube ich,

00:25:51: wird es schwer, die wegzuholen. Deswegen müssen wir dafür schauen, dass sie zu früh wie möglich

00:25:55: eben in so einem Umfeld reinwachsen. Warst du Playstation Zocker?

00:26:00: Nee, tatsächlich nicht. Du kannst mich noch erinnern. Wir damals hatten doch in unserem ersten

00:26:06: BBL einen geilen Bus, wo Darius Hall die ganze Zeit die Playstation besetzt hat. Wir saßen da

00:26:13: eher ein paar Reihen dahinter und haben Kappen gezockt. Ich konnte mit der Playstation noch nie

00:26:19: wirklich was anfangen. Ich auch nicht. Gott sei Dank. Und das geben auch unseren Kindern hoffentlich

00:26:24: auch weiter. Und du sagst, man muss die früher an den Sport binden und man sieht ja auch, was

00:26:29: passiert in so einer Sportmannschaft. Welche Werte man damit gibt. Das muss gar nicht Spitzen-Sport

00:26:35: sein. Im Breitensport sind die gleichen Themen. Gewinnen, verlieren, Mannschaftszusammenhalt. Da wird

00:26:40: man gerauft, dann wird eine Lösung gefunden. Also das ist genau der richtige Weg und ich finde

00:26:44: es mega spannend, dass du das da in Nürnberg vorantreibst. Bist du dann auch in der Halle und

00:26:48: trainierst mit den Jungs oder vielleicht in den nächsten Wochen ein bisschen mehr? Oder

00:26:52: ist es überlastet? Die letzten Jahre stand ich jetzt nur mal im Sommer, wenn wir mal Camps hatten

00:27:01: mit in der Halle. Aber jetzt in Zukunft werde ich mich da auch schon aktive mit einbringen. Mein

00:27:08: Kleiner hat jetzt auch seit einer Saison das Basketballspiel angefangen und ich bin noch zwiegespalten,

00:27:15: ob ich die Mannschaft coachen soll. Aber viele raten mir davon ab, sein eigenes Kind irgendwie zu

00:27:21: trainieren. Je nachdem. Es gibt solche und solche. Es gibt natürlich ein paar Typen. Aber du kennst

00:27:26: es selber. Am Ende ist es auch teilweise, okay, gibt es eine Alternative, findest du jemand anders,

00:27:32: der sich mit so kleinen Steppkehnen in die Halle stellt? Eine Alternative zu dir gibt es natürlich

00:27:36: nicht. Auf gar keinen Fall. Wärst du so kohlerischer, Schelke Obradovic an der Seite? Ich glaube,

00:27:43: das geht. Also in dem Alter geht es auf keinen Fall. Aber ich glaube, irgendwann muss man schon

00:27:52: auch einfach mal strenger sein als vielleicht der ein oder andere, aber so ein Kuläriker,

00:27:58: glaube ich, die Zeit ist vorbei. Also das, Stefan, was tust du der Kuläriker als Trainer?

00:28:03: Nein, um Gottes Willen. Also wie du sagst, man muss so eine Linie fahren, wo man schon auch den

00:28:09: Respekt von den Jungs nicht verliert. Du musst hart sein. Man muss auch aufweisen, wo die Reise

00:28:16: hingeht. Du, du profigeschäft weißt du selber, das ist sehr kurzlebig. Du musst auf den Punkt

00:28:23: ready sein. Du musst natürlich den Jungs auch was mitgeben. Aber ich war schon immer sehr ein

00:28:27: offener Trainer und bin auch immer noch offen und höre mit Jungs an. Was die auch zu sagen haben,

00:28:31: aber natürlich bis zu einem gewissen Punkt. Aber ich glaube, das sind wir uns schon ähnlich. Ganz am

00:28:38: Anfang war ich ein bisschen zu forsch, was Schiedsrichter angeht. Das habe ich dann auch abgelegt,

00:28:43: weil das ein Quatsch ist, weil das nehmen die Jungs dann auch, kopieren die quasi von dir, was du

00:28:47: quasi der Außen am Ampelmann spielst. Das machen die dann auch. Das habe ich so in meiner Zeit als

00:28:53: Jugendkursch bei Bayern gelernt und jetzt mit der Nationalmannschaft ist man natürlich noch ein

00:28:56: größeres Vorbild für die Jungs. Und ja, da muss jeder selber seinen Weg finden und seine Erfahrungen

00:29:01: machen und die solltest auch du machen, aber du bist schon sehr, sehr weit, was ich da sehe und höre.

00:29:06: Ja, bei Schiedsrichtern bin ich froh, dass in dem ganz kleinen Alter, dass es noch nicht so

00:29:13: wirkliche Schiedsrichter gibt. Deswegen kann ich mir schon vorstellen, da lässt man sich schon

00:29:18: schnell sein. Man muss sich ja denken, dann kommt so ein Schiedsrichter, der ist 15, 16 und dann

00:29:24: steht da ein Basti Dore, dann ein Stefan Naamann, den hat man beim Basketballspielen zugeschaut und

00:29:29: auf einmal mault er, weil es ein Schritttrailer war. Wer war denn da in deinem Prägenster Trainer?

00:29:36: Der prängste Trainer, auf jeden Fall Dürk, der mich damals zu den Bayern gerollt hat. Dann hatte

00:29:46: ich ja noch ein Jahr, hatte ich mal den Sweety in der Bayern Nationalmannschaft. Das war schon auch

00:29:52: sehr, sehr prängend, vor allem für die Knochen. Also ich glaube, so brutal, so brutal das Training

00:29:58: habe ich noch nie erlebt. Aber im Endeffekt würde ich sagen Dürk, weil Dürk mir persönlich

00:30:05: sehr viel gebracht hat, sehr viel Bayern gebracht hat und ich finde immer noch, dass er eine

00:30:14: Persönlichkeit ist, den deutschen Basketball so geprägt hat. Deine Ausstrahlung ist halt einfach

00:30:19: brutal, gell? Brutale Aura und aus meiner Sicht leider Gottes viel zu wenig Anerkennung in Deutschland

00:30:28: erfährt. Ich glaube, das werden in anderen Ländern, in anderen Ländern wäre das undenkbar, dass der

00:30:33: erfolgreichste Trainer in Anführungszeichen so einen schlechten Ruf hat. Der hat jetzt kein

00:30:38: mega schlechten Ruf, aber ihr wisst ganz genau, was ich meine. In anderen Ländern, wenn so

00:30:42: ein Trainer in die Halle kommt, dann steht egal, wer auf und klatscht für so einen Trainer. Also

00:30:47: so was wird in Deutschland gar nicht gewürdigt. Das ist ein anderes Thema. Ich glaube, das ist auch

00:30:51: für eins sportartenübergreifend, was die Trainer angeht. Was die dein bester Mitspieler war?

00:30:58: Mein bester Mitspieler. Der krasseste Spieler, mit dem du zusammen ein Spiel hast, außer Dirk.

00:31:03: Hörst du mit Dirk gespielt? Nein, mit Dirk habe ich nicht gespielt bei der Nation.

00:31:08: Er muss Dennis, musste sagen, okay Dennis, also das war, aber ich sage mal so, der Spiel

00:31:17: intelligenteste Spieler, mit dem es wirklich einfach unfassbar viel Spaß gemacht hat, war bei der

00:31:22: Nation immer Joe Vogtmann. Du hast einfach gemerkt, der weiß halt, wie man Rasko spielt.

00:31:29: Das war schon geil. Und am Ende des Tages ist es ein bisschen schade, dass im Verein, würde ich mal sagen,

00:31:42: halt die Zeit bei den Bayern, mein eines Jahr BBL habe ich ja leider nicht so viel gespielt, weil ich

00:31:48: viel verletzt war. Aber da waren schon, das war natürlich auch ein geiler Kader und auch unser

00:31:56: Pro A ja. Da hat man schon auch unseren Spaß und da muss man schon sagen, damals war der Jonathan

00:32:03: Wallace, glaube ich, hätte schon auch mehr aus sich machen können. Der hat Game gehabt,

00:32:08: der ist auch ein bisschen aufgegangen. Aber lass uns gleich bei diesem Jahr bleiben. Wir sind

00:32:13: 2010, wir waren beim Projekt Aufstieg dabei, sind dann aufgestiegen. Das waren die Anfänger der

00:32:20: Bayern quasi. Und wie siehst du die Entwicklung des ganzen Vereins? Also du warst ja dabei und jetzt,

00:32:27: du weißt selber, wir haben in einer Säbener Halle trainiert, in der kleinen Umklai,

00:32:31: die gesessen, das hat gestunken, weil unsere Schuhe da waren. Wir haben in der Eichsporthalle

00:32:35: gespielt, kurz trainiert, eiskalt war es, wir mussten uns lang anziehen. Und jetzt die Entwicklung,

00:32:41: vor allem mit der Ausblick auf diesen SAP-Garten, was du noch auf uns wartest. Wie siehst du die

00:32:47: Entwicklung der Basketballabteilung? Ja, es ist schon brutal. Ich bin ja immer sehr, sehr gerne

00:32:55: Gast jetzt auch im BMW-Park, wo wir dann den Umzug aus der Eishalle gemacht haben. Es war im

00:33:04: ersten Bundesliga ja, wo wir den Umzug dann verursachen. Und alleine jetzt zu sehen, dieser

00:33:12: Trakt, wo ihr jetzt, glaube ich, beide auch sitzt, wie viele Mitarbeiter jetzt in diesen Vereinen

00:33:18: arbeiten, ist der absolute Wahnsinn. Und dass tatsächlich noch ein paar von früher dabei sind,

00:33:25: ist irgendwie umso schöner zu sehen, so Andrea oder wieder Adrian sich hochgearbeitet hat,

00:33:31: der bei uns noch irgendwie als Praktikant am Start war. Der hat uns zum Bahnhofer abgeholt und so.

00:33:36: Es war ja wirklich wie so ein kleines Start-up damals. Wie sich das entwickelt,

00:33:42: da ist es schon brutal. Und ich denke, der kann jeder, der da mitgewirkt hat, irgendwie so richtig

00:33:48: stolz drauf sein, dass das jetzt so das Flagship des deutschen Basketballs ist. Und ich fand es auch

00:33:54: prägend vielleicht das letzte Top-Vor, wo er auch maßgeblich dann beteiligt war, dass es so

00:34:03: eine Night of Legends gab, dass so ein ganzes Romongen-Ramenprogramm stattgefunden hat. Dass der

00:34:10: FC Bayern nicht nur sich selber feiert, sondern den gesamten deutschen Basketball, dass man es

00:34:14: dahingeschafft hat, einfach nicht nur Liebe für sich zu haben, für seine Fans, sondern wirklich

00:34:20: nach außen, dass man diese Möglichkeiten hat. Jeder diese Möglichkeiten auf diesem Niveau,

00:34:25: das zeigt schon, wie weit man einfach ist. Und das finde ich überragend. Und ich hoffe,

00:34:33: dass der nächste Schritt einfach ist, dass man sich irgendwie dann auch irgendwie in der Jury

00:34:37: League unter den Top-Mannschaften etabliert. Aber ich sage mal so, mit der neuen Halle,

00:34:44: da bin ich schon sehr gespannt. Und dass man mittlerweile auch auf einem Niveau ist,

00:34:48: dass man Jungs wie den Serge Ibaka in seinen Reihen hat und auf den deutschen Positionen

00:34:57: so qualitativ hochwertig besetzt ist. Das zeigt einfach, dass man im Moment das Non-Plus-Ultra des

00:35:02: deutschen Basketball ist. Du hast Legenden angesprochen und auch die Geschichte des

00:35:07: deutschen Basketballs. Wir wollen natürlich auch die Geschichte nicht verpassen zu feiern. Wir haben

00:35:12: zehn Jahre die erste Meisterschaft zu feiern, also zehnjähriges Jubiläum. Und die Mannschaft von

00:35:19: damals, die kommt fast komplett von 17. bis 19. Mai nach München. Du bist ja, muss man fast sagen,

00:35:27: ein Teil dieses Teams. Du hattest noch Vertrag damals, oder? Ich hatte noch Vertrag. War damals

00:35:32: ausgeliehen nach, ne, waren wir die mal, quasi nach Kvatenbrück ausgeliehen. Aber

00:35:42: hatte das Vergnügen mit dir, deine Meisterschaften bis zu zu feiern? Ja, ich wollte grad fragen,

00:35:47: gab es in deinem Vertrag ein Meisterprämie? Die gab es leider nicht. Und soweit ich mich erinner,

00:35:54: gab es die, glaube ich, bei relativ wenigen. Ich glaube, da gab es mal so eine so eine Thematik. Ich

00:35:59: weiß nur, dass wir ein Teil deiner Prämie, die du hoffentlich bekommen hast. Nicht nur ein Teil,

00:36:03: dass wir diesen Teil auf den Kopf gehauen haben. Wir treffen auch weiter investiert. Also nicht nur

00:36:08: ein Teil, sondern wir haben wirklich jeden Cent der Meisterprämie. Wir haben damals zusammen

00:36:12: in Südfrankreich gefeiert. Und wir hatten eine geile Zeit. 10, 12 Jungs da in einem Haus gewesen.

00:36:21: Aber die Meisterschaft, die hatten schon sehr viel bedeutet. Der Verein hat dir keine Meisterprämie

00:36:28: gezahlt. Ich hab sie dir bezahlt. Okay, also wir halten fest, eine Meisterprämie beim FC Bayern

00:36:33: ermöglicht einen Urlaub an der Côte d'Azur? Mittlerweile hoffentlich bleibt nach so einem

00:36:41: Urlaub auch noch ein bisschen was hängen, dass die Prämie ein bisschen größer geworden ist.

00:36:45: Aber der Stefan hat mir seinen Beinen teil. Der Prämie hat mir in Santro P. in Form von der

00:36:55: Cola Light, die dort 25 Euro im Club kostet. Wir hatten Spaß. Oh meine Mann. Jetzt genug in der

00:37:05: Vergangenheit geschweift, sagt man, glaube ich. Aber lass uns nochmal ganz kurz über das Spiel

00:37:11: am Sonntag sprechen. Du warst nicht vor Ort natürlich, aber hast du das hier reingezogen?

00:37:15: Ja, ich habe es mir klar reingezogen. Was war so dein Take vom Spitzenspiel quasi?

00:37:21: Ja zuallererst muss man sagen, dass das aus meiner Sicht schon ein bisschen verfälscht ist,

00:37:29: was da gerade in Berlin passiert. Leider Gott ist irgendwie fast jedes Jahr enorme Verletzungsprobleme

00:37:36: und sind natürlich da, fand ich, extrem gut ins Spiel gestartet. Mich hat es ein bisschen gewundert,

00:37:43: mit wie wenig Energie ihr oder die Bayern von Anfang an aus Paket gedracht haben. Aber dann

00:37:51: spätestens zu Ende ersten Viertels und natürlich dann zweites Viertel, wo komplett im Übernahmelnmodus

00:38:00: agiert wurde. 30 zu 5 ist ja brutal, was da was dein zweites Viertel dann dann alles gefallen ist,

00:38:06: beziehungsweise wie man das auch wegverteidigt hat. Alles. Da hat man schon sein, denke ich mal,

00:38:11: seine Vormachtstellung gegenüber den Berlinern demonstrieren können. Und ich denke am Ende

00:38:17: wird es dann auch in der Höhe, fand ich, das dann schon in Ordnung so wie es ausgegangen ist.

00:38:22: Nimm uns mal mit durch die BBL, was ist das Play of Picture, was ist das Bild, was du derzeit siehst,

00:38:29: welche Mannschaften sind im Kommen, wer ist ein Geheimfavorit? Teil mal deine Gedanken.

00:38:37: Also ich finde es total spannend, wir sind ja das erste Mal jetzt in dieser Play-In,

00:38:43: in diesem Play-In Format. Und da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen dazu,

00:38:48: ob man es jetzt positiv oder negativ sieht. Ich glaube am Ende des Tages, wenn Oldenburg als Achtler

00:38:58: dann am Ende da durchkommt, ist das kein einfacher Gegner, weil sie ziemlich loaded sind. Da sind

00:39:08: wirklich Spieler drinnen. Klar, wir haben einen Ruffler, aber wir haben auch ein Geno Grande,

00:39:11: der gerade krass drauf ist, der echt mal übernehmen könne. Das ist ein gefährlicher Gegner.

00:39:15: Ich bin dann gespannt, wer der Zweite aus diesem Play-In Format praktisch ist, der da rauskommt.

00:39:22: Siehe da im Moment so einen leichten Ticken, dass die Bonner das vielleicht zeigen könnten,

00:39:29: dass für Fächter das vielleicht jetzt so einen Ticken zu lang die Saison war,

00:39:34: dass jetzt ein bisschen die Luft rausgeht. Bin total gespannt auf Würzburg gegen Ulen,

00:39:40: wenn es dabei bleibt, wo es sich danach ausschaut. Ich glaube, die Würzburger auf jeden Fall

00:39:47: overperformed haben diese Saison. Die spielen teilweise in einer Acht-an-Halb-Mann-Rotation,

00:39:54: natürlich mit Otis Livingston, der in der brutale Saison spielt, der dich auch nicht so gedacht,

00:39:58: der letztes Jahr noch in Bayreuth war. Achter Rotation ist natürlich dankbar,

00:40:04: wenn du nur einen spielen in der Woche hast, in den Playoffs wird es tough. Das wird extrem tough,

00:40:09: da musst du eigentlich dich vor allem, wenn du natürlich gegen einen starken Gegner wie

00:40:14: Ulm spielst, der dann schon in der Lage sein könnte durch ihre aggressive Verteidigung.

00:40:18: Jemanden wie den Otis Livingston, mal zumindest ein Spiel irgendwie rauszunehmen,

00:40:25: da müssen die anderen produzieren. Da sehe ich schon die Möglichkeit,

00:40:29: dass Ulen ohne Heimvorteil dieses Serie gewinnt, weil sie einfach tiefer sind aus meiner Sicht.

00:40:35: Chemnitz ist ja sowieso, die spielen eine brutale Saison, mit so viel Energie.

00:40:45: Also ich glaube auf die will ich möglichst spät treffen, wenn ich ehrlich bin.

00:40:50: Also Chemnitz im Finale? Chemnitz oder Berlin? Stand jetzt, würde ich eher mit Chemnitz gehen.

00:40:58: Das machen die richtigen Experts. Stand jetzt, weißte. Das sagt doch einfach, wer ist denn im Finale?

00:41:03: Ich sage, für mich ist es schon ein Stück weit entscheidend, ob ein Luis Ullinde bei Berlin

00:41:10: zurückkommt, weil das für mich ist, der einfach immer Energie reinbekommt. Bei mir fehlt bei den

00:41:17: Berlinern so ein Spieler, der mir übernehmen kann. Weißt du, ihr habt so einen verrückten

00:41:23: Franziskot, der mal heiß laufen kann, der übernehmen kann. Der hat so einen X-Faktor.

00:41:27: Dann habt ihr den Carson Edwards, der auch jetzt wieder im zweiten Viertel mal kurz übernommen

00:41:32: habt und dann wartet er auf einmal weg. Dann holt man euch auch nicht mehr. Und das fehlt

00:41:37: mir gerade bei den Berlinern so ein bisschen. Und deswegen würde ich, stand jetzt trotzdem,

00:41:44: nochmal sagen, das Chemnitz. Chemnitz wahrscheinlich. Also sagst du auch, meine Güte.

00:41:50: Du bist deine Experte. Ist es auch so, wie du die nächsten fünf Jahre vorstellst oder

00:41:59: sieben wir dich als Trainer. Leitest du im Club? Was sind so deine Gedanken?

00:42:04: Ich würde total gerne einen vollen Fokus auf diese Mediengeschichte legen, weil es mir

00:42:10: unfassbar viel Spaß macht. Weil es so nah am Sport dran. Aber ich habe schon Respekt davor,

00:42:17: dass passiert ja alles auf frei beruflicher Basis. Da habe ich einfach schon Respekt davor,

00:42:21: mit Familie mich jetzt komplett abhängig davon zu machen, ob ich am Wochenende eine Stimme

00:42:26: habe oder nicht. Und von daher ist der Plan, dass ich schon hier versuche, in Nürnberg

00:42:33: nebenher im Verein die Strukturen weiter nach vorne zu bekommen, eben im Nürnberger

00:42:39: Basketball und nebenher die Mediengeschichte laufen lassen. Trainer kann ich mir jetzt

00:42:45: nicht vorstellen, wenn ich ehrlich bin. Da finde ich es einfach zu Familienunfreundlich,

00:42:52: selbst im Nachwuchsbereich. Aber wenn ich dich im Sommer frage, so hast du Bock, beim

00:42:57: Ruf 15 Lehrgang dabei zu sein von der Nationalmarschaft Kostow vorbei zu kommen?

00:43:00: Ja, dann um mit dir Zeit zu verbringen, dann komme ich natürlich da oben.

00:43:04: Du sollst den Kindern ein bisschen was beibringen, nicht Zeit, wenn du sie beibringst.

00:43:07: Das ist ja was anderes, aber ich meine so, weißt du, wie gesagt, das ist heute weg.

00:43:10: Absolut. Aber das war jetzt eine Zusage.

00:43:13: Das war eine Zusage an dich, da komme ich gerne vorbei. Und ja, mal schauen, ob der

00:43:20: DBB irgendwann noch mal anruft. Wegen Ingo Weiß an der Theke oder?

00:43:24: Wegen Ingo Weiß an der Theke, ob es da noch mal eine Möglichkeit gibt. Ja und sonst,

00:43:30: nee, aber so Medien und im Nürnberger Bereich, was nach vorne zu treiben als sportlicher

00:43:36: Leiter im Nachwuchs oder so, das sind es erstmal der Weg.

00:43:41: Du, wir würden jetzt noch eine Sache mit dir machen, aber du musst mir versprechen,

00:43:44: kurz zu antworten und nicht immer, ey, ich stand der Dinge jetzt und das Wetter passt

00:43:48: heute besser zu. Okay, ich versuch's. Ich versuch's.

00:43:51: Ein kurzer Antwort. Du bist, guck mal, zehn kurze, das ist ein Begriff für dich.

00:43:55: Zehn kurze, ja. Aber kein Tequila. Kein Tequila heute, nur kurze, knappe Antworten.

00:44:02: Die wünsch ich mir heute. Ja, bin ich dabei. Du bist auch heute.

00:44:05: Also fangen wir gleich mal mit einem ganz schwierigen Annenberg oder München.

00:44:10: Nürnberg. Bayreuth oder Nürnberg?

00:44:13: Nürnberg. Ein Helles oder ein Dunkles?

00:44:17: Helles. Dunkles oder Rotbier?

00:44:22: Weizen. Okay, jetzt gebe ich dir drei vor.

00:44:25: Null Dreier, Null Fünfe oder eine Masse?

00:44:29: Null Fünfe. Jintonic oder Helles?

00:44:36: Helles. Nürnberger Volksfest oder das Oktoberfest?

00:44:41: Oktoberfest, auf jeden Fall. Da müssen wir noch eine kleine Geschichte erzählen.

00:44:47: Oktoberfest. Zum Thema kurze. Oktoberfest.

00:44:50: Oktoberfest damals. Basti Doret war verletzt, war angeschlagen.

00:44:55: Lederhosen angezogen. Okay.

00:44:58: Bisschen auf dem Tisch getanzt, zwei Helle getrunken.

00:45:03: Dann ist das Knie angeschwollen und da ist seine Lederhosen nicht mehr ausgezogen bekommen.

00:45:08: Ist das richtig?

00:45:10: Also das war eine postoperative Maßnahme.

00:45:14: Ich wurde fünf Tage vor dem Oktoberfest, wurde ich am Knie operiert

00:45:17: und mir wurde geraten, nicht aufs Oktoberfest zu gehen.

00:45:20: Aber das ist ja keine Option und bin da mit Krücken dahin marschiert.

00:45:24: Hab meine Narbe mit so einem kleinen Trachtenbändchen verschmückt

00:45:30: und wollte wirklich nichts trinken.

00:45:32: Aber das hat nicht so ganz funktioniert.

00:45:34: Am Ende des Tages stand er wieder auf dem Tisch und haben gefeiert.

00:45:37: Und die Lederhose, glaube ich, habe damals gar nicht zu Hause geschlafen,

00:45:42: sondern auswärts, es waren auswärts Spielen.

00:45:44: Hab ich dann nicht mehr ausbekommen, weil das Knie so angeschwollen wäre.

00:45:49: Also Volkfest, Oktoberfest, also definitiv Oktoberfest.

00:45:54: Der Eisbach oder Flaucher hier in München?

00:45:58: Eisbach.

00:45:59: Malcolm Delaney oder Tyrese Rice?

00:46:06: Tyrese Rice.

00:46:07: All right.

00:46:08: Euroleague oder NBA?

00:46:10: Euroleague.

00:46:11: Jordan oder Lebron?

00:46:13: Jordan.

00:46:14: Ah, das ist mein Mann, die Antwort wollte ich hören.

00:46:17: Basti, vielen, vielen Dank für deine Zeit.

00:46:19: Grüßt mir deine Familie.

00:46:21: Wir hoffen natürlich, dass du bald mal wieder in den B&W-Parks kommst.

00:46:24: Du bist ein sehr gern gesehener Gast.

00:46:27: Du bist ja fast kein Gast, du kürst zum Inventar.

00:46:30: Vielleicht bist du auch am Wochenende da, wenn die zehnjährige Meisterfeier ist.

00:46:36: Da lade ich dich gerne ein am 18.

00:46:38: Du weißt, wo du uns findest ab 23 Uhr.

00:46:41: Das hört sich gut an.

00:46:42: Ja, du kommst vorbei.

00:46:44: Du zahlst meine Meisterprämie von damals.

00:46:49: Die zahlst du zurück.

00:46:52: Ja, eine geile Zeit.

00:46:54: Wir hören und sehen uns ja eh immer.

00:46:56: Jens, ich weiß nicht, wirst du ihm noch einen Tipp,

00:46:59: wie bezüglich Radfahren vielleicht mitgeben, wenn er ist da und Rennrad fährt?

00:47:02: Wenn du Gravelbike-Touren oder sonst welche Tipps im Münchner Umland haben möchtest,

00:47:07: gibst du Bescheid.

00:47:08: Es hört sich gut an.

00:47:10: Ich bin nicht so der klassische Rennradfahrer,

00:47:13: ich hab ein Gravelbike, also schon ein bisschen quer fehlt ein.

00:47:18: Da melde ich mich bei dir, vielen Dank für die Einladung.

00:47:21: Es hat Spaß gemacht.

00:47:23: Ihr macht es echt gut, fällt mir geil auf.

00:47:25: Ihr seid ein gutes Tour.

00:47:27: Auch wenn ich nicht wusste, wie das erste Viertel ausgeht.

00:47:30: Das gehört dazu, aber es schaut auch echt gut aus.

00:47:37: Das muss man schon mal sagen.

00:47:38: Wir haben ja den Szenen leider auf unserer Podcast-Geste gar nicht, wie wir aussehen.

00:47:41: Ja, deswegen soll es sein.

00:47:42: Das weißt du, dass der Podcast nur, den hört man auch so gut aus.

00:47:44: Ihr müsst das mal auch mit Video machen.

00:47:46: Ihr müsst es mal auch mit Video machen.

00:47:47: Im Gegensatz zu Herbert Heiner habe ich heute kein weißes Hemd an bei der Aufnahme.

00:47:51: Den Baste müssen wir auch nicht sitzen.

00:47:53: Nee.

00:47:54: Oh, wer stimmt?

00:47:56: Die Folge habe ich leider noch nicht gehört.

00:47:58: Ich weiß gar nicht mehr, was die letzte Folgen war. Ich glaub, die -

00:48:01: Erol! Erol Erzik! - 3 разр socks!

00:48:03: Auch nicht gehört! Jetzt müssen wir auflegen du!

00:48:05: Hier wie auch nicht. Also ich wünsch euch was!

00:48:08: Mach's die mal! Bleib so wie du bist!

00:48:12: Also, bis dann! - Tschüss, Tja, tja!

00:48:15: [Musik]

Über diesen Podcast

Es geht wieder los! Die Bayern-Basketballer kehren auf den Court zurück – und auch der FCBB-Podcast OPEN COURT ist wieder regelmäßig on air.

Dabei präsentiert sich die Show mit neuen Gesichtern und erweiterter Struktur: Gastgeber des Podcasts sind ab sofort Jens Leutenecker, Sportanalyst bei den Bayern, und Steffen Hamann, ihr Meisterkapitän von 2014. Sie melden sich, in der Regel alle zwei Wochen dienstags, mit Gesprächspartnern aus dem FCBB- und Basketball-Kosmos.

Dazu wird – wie schon in der Vorsaison – der bekannte Radio-Talker Thorsten Otto („Blaue Couch“) bei ausgewählten Folgen als Host dazustoßen.

Das zweite Standbein von OPEN COURT ist künftig OFF THE COURT, bei diesem Special werden wir uns diese Saison in fünf Episoden übergeordneten Themen wie Kunst, Musik & Kultur in München widmen. Lasst Euch überraschen!  

Beibehalten wird das kurze Open Court UPDATE, das – immer montags – das zurückliegende Wochenende beleuchtet und dazu die Themen, die in der neuen Woche anstehen.

Also: Alle zwei Wochen dienstags OPEN COURT (oder OFF THE COURT) und wöchentlich am Montag ein UPDATE.

OPEN COURT geht somit in die vierte Staffel und bringt Euch den FC Bayern Basketball in all seinen Facetten und generell den einzig wahren Hallensport ins Wohnzimmer, ins Auto – oder einfach nur auf die Kopfhörer.
 
Wir möchten auch diese Saison authentische Einblicke hinter die Kulissen des fünfmaligen deutschen Meisters geben, uns aber ebenfalls – künftig speziell bei OFF THE COURT – mit gesellschaftsrelevanten Themen befassen.

Denn der FCBB versteht sich bekanntermaßen nicht nur als Player auf dem Court – sondern auch als Energizer für die Menschen in der Metropolregion München und die Baller-Szene ganz allgemein.

Anmerkungen, Wünsche & Feedback: Sende einfach eine E-Mail an opencourt@fcbayern.com

Viel Spaß beim Zuhören & follow us!

von und mit FC Bayern Basketball

Abonnieren

Follow us