OPEN COURT - FC Bayern Basketball Podcast

OPEN COURT - FC Bayern Basketball Podcast

Der FC Bayern Basketball Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Leute ein herzliches Willkommen OpenCord, eine neue Folge und zwar mit unserem Update.

00:00:05: Mit dem Update vor dem Top 4 und normalerweise erfahrt ihr hier alles von Steffen und Jens.

00:00:10: Heute von Jens und mir. Erst mal ein herzliches Willkommen an dich lieber Jens.

00:00:16: Freu mich sehr, dass wir gleich ein bisschen quatscht können über das, was vor uns liegt.

00:00:19: Aber wir haben auch einen besonderen Gast.

00:00:21: Ja, einen besonderen Gast, mit dem ich schon viele Podcasts machen durfte.

00:00:25: Über die NBA, ich habe gehört, Matze, du möchtest auch mit der NBA ein bisschen einsteigen.

00:00:30: Dre Folgt ist da. Herzlich Willkommen Dre. Servus.

00:00:33: Servus, schön wieder da zu sein. Damit ihr laufen könnt, bin ich damals gegangen bei OpenCord.

00:00:40: Ich musste mich durch die ganze Technik Wuss damals kämpfen und habe euch dann bestellt das Feld überlassen.

00:00:45: Freut mich.

00:00:46: Ich möchte auch nochmal ganz herzlich für diese gemähte Wiese mich auch herzlich bei dir bedanken, lieber Dre.

00:00:51: Das wissen natürlich alle, einer der deutschen oder vielleicht sogar der führende deutsche Basketball-Journalist.

00:00:58: Du hast an den Basketball schon geglaubt, da sind wir noch mit der Trommel um Weihnachtsbaum gerannt, Jens und ich.

00:01:03: Und vor allem ist es ja so, dass wenn ich jetzt sage, wir fangen mal mit der NBA an, der ein oder andere sagt, warum das denn und so.

00:01:10: Wir wollen alles über die Bayern hören und über das Top vor. Machen wir auch gleich überhaupt keine Frage.

00:01:13: Aber das, was in den letzten, sagen wir mal, 7, 8 Tagen in der NBA abgegangen ist,

00:01:17: da schütteln sich sehr, sehr viele und Dre sagen auch viele Alter, das ist schon sehr krass.

00:01:25: Und wenn ich sage mal die Bild beispielsweise hier oder auch andere große Online-Medien sogar pushen,

00:01:30: weil ein Spieler von Dallas nach Los Angeles wechselt,

00:01:35: dann merkt man, das ist ein weltweites Thema, ne? Ich rede natürlich vom Trade von Luca Donchic.

00:01:41: Ja, ich glaube, das war, so lange ich denken kann, der größte Trade oder der größte Wechseler.

00:01:46: Da können wir auch alle Free Agency Entscheidungen, sich von LeBron James oder von Kevin Durant,

00:01:50: können wir da alles mit reinpacken. Das war das größte Ding, dass der gewechselt ist und nicht nur das, der gewechselt ist,

00:01:57: sondern das ist keiner wusste. Und in den NBA ist ja so, wenn dann so Transfers anstehen, da gibt es immer dann Gerüchte,

00:02:03: da gibt es dann so ein paar Journalisten, die haben da immer schon ein paar Infos, die durchgesteckt werden,

00:02:07: ähnlich wie wenn der Champions League im Fußballgemeld wechselt.

00:02:10: Da gibt es ja auch ein, zwei Experten, da glaube ich in Italien, die das immer schon vorher wissen.

00:02:13: Aber da gab es halt nichts. Es gab einen Tweet, nachtschlafender Zeit in Deutschland.

00:02:19: Und der Tweet war so, kam so aus dem Nichts, dass die selbst involvierte Leute, andere Manager in der NBA,

00:02:25: andere Spieler, diesen Journalisten, Shams Sorania heißt der, angemeldet haben, angerufen haben, gefragt haben,

00:02:30: Alter, wurdest du gehackt? Ist dein Twitter gehackt? Das ist doch nicht echt.

00:02:34: Und der musste sagen, ja, it's real. Ja, jetzt leben wir in der Welt.

00:02:37: Luca Donchic heute Nacht wahrscheinlich, sein Debüt für die LA Lakers gibt.

00:02:42: Und Matze, es war so überraschend, dass der Dreys sogar in seinem Garmisch-Urlaub gestört wurde,

00:02:48: einen Rapid-Reaction-Podcast machen musste. Also es war auf jeden Fall auch überraschend für den

00:02:55: führenden deutschen Basketball-Experten.

00:02:57: Muss man einmal kurz sagen, weil du gerade das mögliche Debüt von Luca Donchic ansprichst.

00:03:01: Heute Nacht wird es halt dann gerade am Montagmorgen auf, veröffentlichen Tube das ganze Jahr am Mittwoch.

00:03:06: Also wenn alles gut gelaufen ist, dann ist das Debüt für alle, die das jetzt gerade hören, schon durch.

00:03:12: Aber einfach nur für euch auch zur Einordnung der Aktualität, wo wir jetzt gerade zeitlich stehen.

00:03:17: Und ganz viele sagen, die Dallas Mavericks in Form des General Managers Nico Harrison,

00:03:24: Dre, die haben sie nicht alle, die spinnen komplett. Da wurden Särge vor die Arena getragen.

00:03:31: Gestern habe ich wieder Bilder von Demonstrationen gesehen, Bring Him Back und und und.

00:03:38: Sind die Dallas Mavericks so bekloppt, wie die ganze Welt gerade denkt?

00:03:43: Das würde sich jetzt zeigen. Also du hast Nico Harrison angesprochen.

00:03:47: Eigentlich müssen wir bei Patrick Dumont sprechen.

00:03:49: Das ist der Besitzer.

00:03:50: Viele haben ja auch mal Cuban als Besitzer im Kopf, der dann jetzt die Mavericks gekauft hat.

00:03:54: 2001 war das kurz nach dem Dirk Nowitzki dort ankam.

00:03:57: Und das war ja das prägende Gesicht über 20 Jahre.

00:04:01: Der hat aber eine vor zwei Jahren, glaube ich schon, seine Anteile nicht alle,

00:04:04: den großen Teil verkauft an diese Adelson-Familie.

00:04:08: Das ist so eine Casino-Familie aus Las Vegas.

00:04:10: Damit haben die ihr Geld gemacht.

00:04:11: Und Patrick Dumont ist halt jetzt derjenige, der sich bei den Mavericks jetzt quasi in Funktionen wie damals

00:04:16: um die Marquise um alles kümmert.

00:04:18: Der das letzte Wort auch bei diesen Transferentscheidungen.

00:04:20: Aber Nico Harrison, der hat ja schon voll auf Deutsch gesagt, voll aufs Maul gekriegt, ne?

00:04:24: Ja, natürlich. Aber weil viele auch noch nicht gewusst haben,

00:04:26: vielleicht was der Besitzer dazu sagt.

00:04:28: Und seit gestern wissen wir ja, was er dazu sagt.

00:04:30: Und der hat es hier hingestellt und muss mir auch mal klar sagen.

00:04:34: Er hat nach dem jetzt durchgefahren und sagt, na ja, also ich bin jemand, ich stehe auf harte Arbeit.

00:04:38: Ich stehe darauf, dass mein 100 Prozent gibt für seinen Job und hat dann Leute genannt wie

00:04:44: Larry Bird, Michael Jordan, Kobe Bryant und Shaquille O'Neal, der nicht nur die bekannt war für den großen Arbeits-Eifer.

00:04:51: Hat aber Dirk Nowitzki zum Beispiel gar nicht genannt, wenn man denkt, okay,

00:04:54: als Besitzer der Mavericks, sollten wir vielleicht schon wissen, dass der ziemlich dedicated war, wie sie drüben sagen.

00:05:00: Man hat aber nochmal nachgedreht.

00:05:01: Man hat gesagt, na ja, bei "Dontic" war es halt nicht so und wir wollten einfach nicht mehr so weitermachen.

00:05:05: Wir wollten nicht alles tun, damit er glücklich ist.

00:05:08: Und das ist natürlich irgendwie auch harter Tobag.

00:05:10: Wenn man das vom Chef hört, dann relativiert es vielleicht so ein bisschen die Rolle von Nico Harrison.

00:05:16: Denn wenn der Chef sagt, ich würde ganz gerne das Video in Trade machen, kümmere dich mal drum.

00:05:20: Na ja, dann musst du dich irgendwie auch drum und kümmern, wenn du deinen Job nicht verlieren willst.

00:05:24: Von daher, der Fisch stinkt wie so oft vom Kopf, denke ich.

00:05:27: Ja, aber ist es tatsächlich so, dass dann, okay, Patrick Dumont oder die Mavericks insgesamt,

00:05:33: sind sie der große Verlierer?

00:05:34: Ist das was die Fans da gerade abziehen und was gefühlt ganz Amerika natürlich,

00:05:40: basketballtechnisch zumindest besprochen hat?

00:05:42: Sonst war Football in den letzten Stunden natürlich auch ein großes Thema.

00:05:45: Aber sind sie wirklich der große Verlierer aus deiner Sicht?

00:05:49: Das werden wir natürlich jetzt sehen.

00:05:50: Das Bittre war ja Anthony Davis, der dann kam für Luca Donci, also auch ein sehr, sehr guter Spieler.

00:05:54: Das ist einer der stand im All-MBA-Team, jedes Jahr kürt die NBA die 15 besten Spieler,

00:05:59: indem sie drei Fünferteams aufstellt, sag ich mal.

00:06:02: Der hat ja unfassbar abgeliefert in seinem ersten Spiel.

00:06:05: Das war ein super dominanter Auftritt.

00:06:07: Man hatte auch dann gegen Houston gewonnen, aber das ist ihm auch ein Spieler,

00:06:10: der in der Vergangenheit ziemlich verletzungsanfällig war, in den letzten zwei Jahren nicht.

00:06:15: Aber prompt nach diesem wirklich geilen Spiel verletzter sich im dritten Viertel.

00:06:20: Und wir wissen seit heute, dass das halt die untere Bauchmuskulatur ist.

00:06:23: Und dass er wahrscheinlich jetzt vier Wochen ausfällt.

00:06:25: Und das ist natürlich nochmal ein tierischer Schlag in die Magengruppe.

00:06:28: Selbst wenn du als Fan dahin gegangen bist, sag ich, alter, der ist ja super der Typ.

00:06:32: Vielleicht ist es gar nicht so schlecht.

00:06:34: Und dann wird er das nach drei Vierteln auch wieder genommen.

00:06:37: Das ist natürlich bitter.

00:06:38: Man kann sich momentan nicht vorstellen, wie sie das irgendwie gewinnen sollen, diesen Trade.

00:06:42: Aber wie oft bei solchen Transfers du musst eine Weile warten.

00:06:46: Wir haben die Luca Donci, die ist dieses Jahr auch nur 20 Spiele gesehen.

00:06:48: Der war ja auch an Dorn verletzt.

00:06:50: Also, ich bin mal so, die Mavericks haben jetzt zwei, drei Jahre.

00:06:53: Dann sind ihre Stars, so Kairi Irving, Anthony Davidson, dann schon sehr, sehr alt.

00:06:57: Clay Thompson ist ja auch noch da.

00:06:58: Also wenn sie in den Jahren nicht meister werden, dann würde ich sagen, haben sie das klar verloren.

00:07:02: Aber wir müssen die abwarten, was die Leckerstern mit Dorn Schicci jetzt machen.

00:07:06: Was den Mass natürlich jetzt auch fehlt, ist Maxi Kleber, ein hervorragender Verteidigungsspezialist.

00:07:13: Und Drey, vielleicht können wir da so ein bisschen den Bogen schlagen.

00:07:17: Zu Maxi, natürlich ehemaliger Bayern-Spieler, sind mit ihm eng verbunden.

00:07:22: Erzähl uns ein bisschen, wie siehst du seine Rolle, seine Entwicklung stand jetzt sehr verletzt, richtig?

00:07:28: Genau, witzigerweise mein Kollege Dean Waller, mit dem ich ja viel mache, der war,

00:07:32: hat gestern mit Maxi gesprochen, also sieben, acht Minuten im Podcast, mini-Podcast hochgeladen.

00:07:38: Da sagt Maxi halt auch, dass er wo halt operiert.

00:07:41: Ich glaube auch, so mehr wie einen Tag, zwei Tage vor dem Trade.

00:07:46: Haltungsprozess, also er hat gesagt bei Dean, also ich möchte dieses Jahr noch spielen.

00:07:50: Man hatte irgendwie gehört so zwei Monate, wir haben das von heute rechnen,

00:07:54: also April, also dann fangen schon die Playoffs quasi an.

00:07:57: Mal schauen, es könnte ganz gut passen, man muss natürlich abwarten,

00:08:01: aber Maxi meinte irgendwie, die OP ist so perfekt gelaufen, wie sie laufen konnte.

00:08:06: Und wenn er dann spielen kann, na ja, also die Leckers,

00:08:09: sie wollten sich ja noch ins Center holen, den Mark Williams aus Charlotte, der auch gut gepasst hätte.

00:08:12: Der war jetzt aber witzigerweise dann, also witzigerweise, aber der war dann halt so,

00:08:16: also wohl verletzt oder die haben dann in der sportmedizinischen Prüfung ein paar Red Flags gesehen

00:08:21: und gesagt, dann machen wir den Trade doch nicht.

00:08:22: Also sie brauchen sowieso Big Men ohne Ende,

00:08:24: Traden können sie jetzt niemanden mehr.

00:08:26: Von daher werden sie wahrscheinlich sehr froh, wenn Maxi Kleber dann zur Verfügung steht.

00:08:29: Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in dieser Saison noch bei voller Leistungsfähigkeit sehen,

00:08:33: nächstes Jahr dann noch Vertrag und dann kann dafür die Leckers extrem wertvoll sein.

00:08:37: Also ich finde, Maxi ist eh, wenn es um die deutschen NBA-Profis geht,

00:08:40: vielleicht der am unterbewertetsten ist, was die Wahrnehmung, glaube ich, für die deutschen Fans auch angeht.

00:08:45: Das Interessante ist, bei Maxi Kleber Fußball kann sechs Wochen gehen,

00:08:50: kann 200 Monate dauern, kann noch länger dauern, das weiß man halt nicht.

00:08:53: Das hängt so ein bisschen auch vom Heilungsverdauf ab,

00:08:55: wobei wir alle wissen, dass sicherlich die medizinischen Abteilungen in der NBA,

00:09:00: egal in welcher Franchise, vielleicht sogar mit die Besten sind.

00:09:03: Also da, glaube ich, oder meinst du nicht?

00:09:05: Sorry, das wird aufrechter, aber...

00:09:07: Wo nicht?

00:09:08: Da gibt es solche und solche.

00:09:09: Ich weiß nicht, wie es bei den Leckers jetzt insbesondere ist, aber Flächendecken

00:09:12: sollten wir das vielleicht nicht über...

00:09:13: Ich glaube, Paul Zips hat keine Eins, zwei Geschichten erzählen, glaube ich.

00:09:15: Wirklich, ja?

00:09:16: Also nicht jede Franchise hat einen Jochen Hane.

00:09:19: Nee.

00:09:21: So wie die Bayern.

00:09:22: Okay, auch wieder was gelernt, alles klar.

00:09:26: Lass uns vielleicht einen letzten Satz dazu sagen.

00:09:29: Modern Slavery, moderne Sklaverei, sagt Dennis Schröder.

00:09:32: Wir vergleichen das ja gerne dann noch mit dem europäischen Sport.

00:09:36: Ich habe gezuckt bei dem Wortsklaverei, weil das ist definitiv was anderes.

00:09:39: Das ist in Deutschland groß gelaufen, das Thema in Amerika ist das gar nicht so

00:09:43: groß gelaufen, gibt es so zwei, drei, die ein bisschen darüber gesprochen haben,

00:09:46: glaube ich.

00:09:47: Aber was hast du gedacht, Dre, als Dennis das rausgehauen hat und zumindest hier

00:09:51: natürlich dann auch Gehör findet und wir kennen das ja nicht, dass ein Spieler

00:09:54: egal ist, in welcher Sportart ohne sein Willen irgendwo hingeschickt wird.

00:09:58: Da ist es normal.

00:10:00: Ja, ich meine, ich glaube, das ist so eine Aussage, wo natürlich jetzt nicht jedes

00:10:03: Wort auf die Goldwaage legen sollte, sondern gucken solltet, was ist denn

00:10:07: die Aussage an sich, also global, dass man natürlich sagt, OK, wenn ich jetzt hier

00:10:11: von A nach B geschickt werde und ich kann mich selber beeinflussen, wo ich arbeite,

00:10:14: muss man ganz, ganz neutral formulieren, weil ganz breit aufziehen wollen.

00:10:17: Also im Morgens zur Arbeit kommst du, da sagt jemand, du bist nicht mich in der

00:10:21: Firma, du arbeitest jetzt in Hamburg.

00:10:23: Dann wäre man natürlich mit seiner Familie oder generell einfach wahrscheinlich

00:10:26: erstmal ziemlich geschockt und bis das man sehen, wie komme ich damit klar.

00:10:28: Und wenn es natürlich dann nicht nur einmal passiert innerhalb von einer Saison,

00:10:32: sondern in dem Fall jetzt im Endeffekt ja gleich dreimal, also er wurde ja von

00:10:35: Brooklyn nach Gold State, war dann glaube ich sechs Wochen da, dann schicken sie ihn

00:10:39: nach Utah und dieser Trade muss uns erklären, diese Trades, wenn die dann

00:10:43: rauskommen, das heißt noch nicht, dass die im Endeffekt dann schon trocken

00:10:47: in Tücher und durch sind, dass man nichts mehr ändern kann, sondern oft

00:10:49: rufen dann auch andere Teams an und sagen, pass mal auf.

00:10:51: Also in dem Fall halt Detroit ruft in Utah an und sagt,

00:10:53: Sag mal, ich habe den Schröder bekommen, ihr braucht den ja eigentlich gar nicht.

00:10:56: Können wir irgendwie noch was machen, dass der zu uns dann wechselt?

00:10:59: Und dann wurde der Deal in dem Fall noch erweitert.

00:11:01: Und das ist ja in Detroit und du weißt natürlich gar nicht in der Zwischenzeit,

00:11:04: du hörst nur, okay, ich bin in Zwang Utah, dann rufst du mit einer Gäntin an und

00:11:07: sagst, hey, wollen die mich überhaupt?

00:11:09: Was machen wir jetzt?

00:11:10: Und dann wartest du und wartest.

00:11:12: Ich meine, ob seine Familie ist, glaube ich, sowieso in New York geblieben, wenn ich

00:11:14: nicht ganz täusche.

00:11:15: Und das, wenn man das alles weiß und das alles sich forscht, denkt man, okay,

00:11:20: das ist schon krass.

00:11:21: Hat das nichts mit Sklaverei zu tun, da müssen wir alle ehrlich sein.

00:11:24: Also ich glaube nicht, dass ein Ketten irgendwie nach nach Detroit jetzt geliefert

00:11:26: wurde.

00:11:28: Aber das macht schon was mit einem Menschen.

00:11:30: Und da könnte man überlegen, vielleicht ob man nicht in Zukunft mal bei der NBA

00:11:34: drüber nachdenkt, na ja, vielleicht ein Trade und danach müssen Spieler zustimmen

00:11:38: in der Saison oder sowas.

00:11:39: Aber das amerikanische System ist halt so, wenn du einen Vertrag unterschreibst, du

00:11:42: bist Arbeitnehmer, nicht von, in dem Fall jetzt zu Beginn, den Brooklyn-Net, sondern

00:11:47: von der NBA.

00:11:47: Und du wirst halt der Franchise in Brooklyn dann zugeteilt und du steht klar drin,

00:11:51: du kannst getauscht werden.

00:11:53: Und jetzt kann man natürlich nicht alles nur mit Geld aufwiegen, aber 13

00:11:58: Millionen Dollar sind eine Menge Kohle.

00:11:59: So.

00:12:00: Und dann muss man auch da einfach mal klarkommen.

00:12:02: Das ist blöde.

00:12:03: Aber ich, ich wohne in Wolfsburg, ich hab auch einen großen Arbeitgeber hier, ich hab

00:12:05: auch ein paar Kollegen, die wurden schon versetzt und da wurde auch gesagt, ja,

00:12:09: vielleicht gehst du dahin oder musst halt gucken, ob du noch mal befördert wirst

00:12:12: oder von daher.

00:12:14: Was er ausgesagen wollte, das sollte man auch verstehen, dass das eben nicht so

00:12:21: easy ist.

00:12:22: Aber es hat eben nichts mit Sklaverei zu tun.

00:12:23: Das ist klar.

00:12:24: Lass uns ein Break machen.

00:12:28: So viel zur NBA.

00:12:29: Wir könnten das stundenlang drüber weitersprechen.

00:12:30: Das ist überhaupt gar keine Frage.

00:12:31: Aber wir haben uns ja auch verabredet, weil wir aufs Topf vorschauen wollen und auch

00:12:34: ein bisschen deine Einschätzung haben wollen in Sachen Euroleague.

00:12:36: Jens, Euroleague vielleicht einmal das vorweg acht Spieltage sind es noch.

00:12:41: Es ist eine gute Saison.

00:12:43: 16.10, also 16 Siege, 10 Niederlagen, hartes Brett für alle.

00:12:49: Da haben wir viel drüber gesprochen.

00:12:51: Da hast du mit Steffen noch viel drüber gesprochen, was die Reiserei, was den

00:12:53: ganzen Stress und so weiter angeht.

00:12:56: Zu Hause eine Macht.

00:12:57: Auswärts mit Problemen, aber voller Hoffnung, glaube ich.

00:13:00: Oder weil es eben so unfassbar Enges in dieser Euroleague, ich sag mal

00:13:03: zwischen Platz gefühlt, acht und zwei ist irgendwie alles drin.

00:13:09: Ja, die Sache ist auch die, dass die Bayern ja noch gegen jede Mannschaft, die

00:13:14: hinter ihnen sind, selbst spielen.

00:13:16: Also die Mannschaft hat selbst in der Hand, insbesondere dieses Spiel.

00:13:20: Es gibt ja jetzt Pokalwochenende und dann den Break und dann das Spiel in Paris.

00:13:26: Das ist natürlich wahrscheinlich das mit entscheidende Spiel, weil das Ziel

00:13:31: sind ja nicht einfach nur unter die Top 10 zu rutschen, sondern man möchte es

00:13:35: schaffen, da einen sicheren Playoff Platz sich zu erspielen.

00:13:39: Und das ist eben der sechste Platz und gegen jede Mannschaft spielt man die

00:13:44: hinter hinter den Bayern spielt man noch.

00:13:46: Man spielt noch gegen Roter Stern.

00:13:48: Man spielt wie gesagt noch gegen Paris.

00:13:50: Man tritt noch gegen Partys an.

00:13:54: Also gegen viele Mannschaften, die jetzt genau in dieser Tabellenregion sind.

00:14:00: Und dann ist es natürlich klar, dass dieses diese Spiele werden entscheidend sein.

00:14:05: Und da wird es darauf ankommen, ob man sich entscheidend distanzieren kann.

00:14:09: Und natürlich auch den direkten Vergleich dann im besten Fall gewinnen kann.

00:14:13: Beispiel Paris Sieg würde bedeut man hat zwei Spiele gegen Paris gewonnen.

00:14:18: Jetzt würde ein direkter Vergleich müsste Paris einen Sieg mehr haben.

00:14:23: Man hätte den direkten Vergleich gewonnen.

00:14:25: Man hätte einen möglichen Dreier Vergleich gewonnen.

00:14:27: Und da bin ich hier ziemlich sicher, dass das auch auf drei oder vier oder

00:14:31: möglicherweise sogar auf einem Fünfer Vergleich rauslaufen wird, wo man dann

00:14:36: irgendwo im November ein Spiel vielleicht umfasst.

00:14:39: unglücklich gestaltet hat und vielleicht mit 20 Punkten verloren hat, was man auch mit 11 hätte verlieren können

00:14:45: und das beißt einen so ein bisschen in den Hintern. Also es ist super spannend und die nächsten Wochen werden

00:14:51: sehr entscheidend sein, weil es direkte Duelles sind.

00:14:54: Es ist auch immer wieder, und das hat das Spiel jetzt gegen Fächter am Wochenende beispielsweise auch gezeigt,

00:14:59: mit der Niederlage bzw. auch in der Vergangenheit. Viele Spiele auch in der BBL sehr knapp.

00:15:08: Ich habe immer so ein Gefühl von, die Bayern haben große Ziele. Gordon Herbert hat gesagt, wir wollen ins Top 4 in der Euroleague.

00:15:15: Wir wissen, dass Gordon Herbert jemand ist. Gordy erreicht seine Ziele spätestens seit der Zeit bei der Nationalmannschaft,

00:15:23: aber ich glaube auch vorher ja schon, aber er ist eben der Mann der Vision Dre.

00:15:28: Jetzt diese Vision Top 4, auf der anderen Seite Meisterschaft, Wiedergewinnen, Pokal, Gewinnen und und und.

00:15:36: Ich habe immer so das Gefühl, die Tant, also das ist ein ganz schönes Drahtseil, auf dem die da tanzen, was die Belastung angeht insgesamt.

00:15:43: Wie siehst du das?

00:15:44: Ich finde, ich will nicht sagen, die BBL spielt man so ein bisschen nebenbei mit, aber ich denke schon, dass man da eventuell

00:15:54: einfach auch mal ein bisschen sich schonen kann. Also das gab es ja auch noch Beispiele während der Saison, du hast es angesprochen.

00:16:00: Ich denke, du musst den Fokus auf die Euroleague legen. Das ist, finde ich, eine historische Chance dieses Jahr.

00:16:06: Vietnam ist natürlich unter Andréa Tancari auch vor ein paar Jahren bei den Bayern, dass man extrem nah dran war am Top 4 und am Feindepfonds.

00:16:13: Das sollte man jetzt auch wirklich als Ziel haben, denn es ist halt ein guter Tag knapp.

00:16:18: Natürlich kann man jetzt über Platz 6 reden, aber Jens hat angesprochen, du spielst ja gegen alle unter dir.

00:16:23: Zu Platz 2 ist es ein Sieg, wenn ich die Tabelle richtig lesen kann, obwohl eventuell ein Spiel weniger haben, glaube ich, Finna Baccia.

00:16:30: Dann sind es wieder zwei, aber das müssen wir auch mal gewinnen.

00:16:34: Genau, und dann spielt man auch noch ganz am Ende.

00:16:37: Von daher jetzt mal ganz ehrlich, ich wüsste nicht, was ist denn aus mir geworden?

00:16:41: Also ich glaube nicht, dass man denken müsste, wer schon über 6 da werden und irgendwie in die Playoffs kommen, sondern ich meine auch, wenn man

00:16:48: sich an guckt. Klar, also ein bisschen Sorgen machen mir so die beiden Auswärtsspiele innerhalb von fünf Tagen, das glaube ich, in Spanien.

00:16:54: Und da hört man das dann gegen Baccia, dann gewinnt, keine Ahnung.

00:16:57: Aber ansonsten, wen muss man denn da verlieren im Restprogramm?

00:17:02: Also wüsste ich jetzt nicht, wo ich denke, da haben die Bayern keine Chance.

00:17:05: Und das ist natürlich eine wahnsinnig ausgeglichene Liga, aber nochmal, das ist glaube ich, eine historische Chance dieses, in dieser Euroleague,

00:17:10: wo es so ausgeglichen ist, wo doch jeder jeden schlagen kann, in der ersten Nacht.

00:17:14: Also ich denke, du musst nicht in das Erfeindepflicht vor, aber das muss das Ziel sein.

00:17:19: Es sei denn, du willst dir die Reisestarpazien nicht antun und die Preise, die die Euroleague da aufregt, aufruft, sind dir zu hoch für die Fans,

00:17:24: dann vielleicht nicht, aber sportlich gesehen musst du natürlich das als Ziel haben, da bin ich 100% sicher.

00:17:29: Das ist natürlich ein ganz anderes Thema, dass so ein Topf vor, dann irgendwie jetzt nicht in Europa stattfindet.

00:17:33: Da könnten wir jetzt hinlänglich darüber diskutieren.

00:17:36: Auf der anderen Seite Geld regelt die Welt, das ist in allen Bereichen so.

00:17:40: Das werden wir drei, das jetzt heute auch nicht verändern, aber gute Analyse finde ich von Dre historisches Chance.

00:17:46: Jens, jetzt sind wir in der BBL und damit würde ich den Sprung auch machen in Richtung Pokalwochenende, Topf vor, in Weißenfels.

00:17:53: Trotzdem auch immer wieder in der Situation, dass eben dann auch Spiele verloren werden.

00:17:58: Ist das einfach Doppelbelastung, ist das einfach, weil Spiele geschont werden? Wie analysierst du das, Jens?

00:18:04: Du bist jeden Tag da, du kriegst das jeden Tag mit.

00:18:07: Die Fans fragen sich, warum verlieren wir denn jetzt gegen Fächter?

00:18:10: Ja, es sollte nicht passieren, es passiert aber, weil nicht nur die Ermüdung in den Beinen da ist,

00:18:18: sondern auch ein Stück weit eine mentale Ermüdung bei bestimmten Spielen oder bestimmten Trips,

00:18:24: wenn man jetzt zwei, drei Spiele innerhalb von den sechs Tagen davor schon hatte.

00:18:30: Wenn ich das jetzt auf etwas zurückführen sollte, dann würde ich sagen,

00:18:35: dass es schon ein Stück weit auch eine mentale Ermüdung ist, dass man nicht auf 100% fahren kann.

00:18:40: Wir hatten dieses Spiel, Fächter ist ja inzwischen der Angstgegner des FC Bayern Basketball,

00:18:46: also wir hatten dieses Spiel gegen Fächter nach einer harten Euroleague-Woche,

00:18:51: was wir verloren haben mit einem Punkt und dann haben wir nächste Woche im Pokal gespielt

00:18:56: und da haben wir natürlich ein ganz anderes Gesicht gezeigt, weil die Mannschaft dann in der Lage war,

00:19:01: auf 100% hochzufahren und darauf wird es am Wochenende zu 100% auch ankommen,

00:19:09: dass man jede Possession mit Full Power spielt und alles probiert zu unterbinden.

00:19:15: Weil es eben auch um den Titel geht. Am Ende ist es kein BBL-Spiel, was man Dre, wenn ich zitiere,

00:19:22: so spielt, sondern hier geht es um den Titel, insofern wichtig Bayern-Top-Favorit im Top vor.

00:19:28: Also wenn die Bayern das nicht gewinnen, dann muss man irgendwas,

00:19:32: obwohl so groß ist, weiß man nicht, dass sich der Buster nicht verfahren kann, aber ganz ehrlich,

00:19:40: wenn die Bayern das nicht gewinnen, dann ist irgendwas großartig schief gelaufen.

00:19:43: Wollen wir es mal, ich hoffe, dass jemand krass verletzt oder so, aber generell, du weißt ja,

00:19:47: dass es um den Titel geht. Ich glaube, wenn du irgendwie in einem normalen BBL-Spiel hinfährst

00:19:52: und was jetzt sagt, du hast eben in der Woche eine ganz andere Spitze gehabt, auch emotional,

00:19:57: dann ist es gleich was anderes. Aber jetzt du weißt es, dass es Top-Favorit, du weißt, worum es geht.

00:20:01: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern das irgendwie verliert.

00:20:03: Jetzt komme ich wieder ganz mit Statistiken. Wir ändern uns an den Oktober.

00:20:07: In Weißenfelds gespielt, ja, auf einer nach einer großen Reise im Terminstress verloren, 75/79.

00:20:15: Das weiß der MBC, das wissen die Fans, die haben ein Heimvorteil.

00:20:19: Wahrscheinlich ist es das wichtige Spiel dieses Wochenendes gegen die Gastgeber.

00:20:24: Danach im Finale wird man sehen, Bamberg oder Frankfurt, beides auch machbar, keine Frage.

00:20:31: Wie siehst du es, dieses Spiel gegen den MBC vor dem Hintergrund, dass der FC Bayern weiß, wie man da verliert?

00:20:38: Also wenn ich die drei Mannschaften zusammenklustern würde, dann würde ich sagen,

00:20:42: dass sehr viel bei ihnen abhängt vom Wurfglück. Also wenn sie schwierige Würfe treffen, dann sind sie ein Level besser.

00:20:49: Und dann wird es auch deutlich schwieriger, sie zu verteidigen, weil sie einfach, natürlich ist klar,

00:20:54: wenn man Würfe trifft, hat man mehr Punkte, hat man mehr Selbstbewusstsein.

00:20:57: Aber diese drei Mannschaften leben von diesem Momentum und dann steigert sich auch ihre Aktivität in der Verteidigung.

00:21:06: Also deshalb wird es darauf ankommen, wirklich solide von Anfang an probieren, alles zu unterbinden und alles schwierig zu machen.

00:21:14: Weil diese Boxcore-Mentality, also dass man dann aggressiv verteidigt, wenn man trifft, das sollte es nicht geben,

00:21:23: aber es ist halt ein tatsächlicher Fakt. Und deshalb muss man Einhalt gebieten, gewähren und muss man direkt reingehen und physisch agieren.

00:21:37: Und darauf kommt es an.

00:21:39: Darauf kommt es an, also zu sehen übrigens auch im MDR Fernsehen für alle kostenlos, im Stream auch zu sehen bei den Kollegen der ARD,

00:21:47: im Bayerischen Rundfunk. Also da gibt es eine ganze Menge Übertragungsmöglichkeiten bei Deinen sowieso.

00:21:52: Also da können wir uns total drauf freuen und das wird sicherlich ein packendes Pokalwochen in der DRAI.

00:21:59: Was du ja letztes Jahr in München total hautnah erlebt hast, also diese fantastische Legenden Basketball.

00:22:05: Wir feiern den deutschen Basketballveranstaltungen, gab rund um dieses Pokalwochenende.

00:22:11: Du hast selber mit auf der Bühne gesessen in der Talkshow.

00:22:14: Ich habe das damals bei Social Media wirklich begeisternd verfolgt, weil ich das so geil fand, wie der Basketball auch da in München organisiert von den Bayern gefeiert worden ist.

00:22:25: Ein Jahr später um eine kleine Bilanz zu ziehen, entwickelt sich der deutsche Basketball weiter so wie auch du damals ja nun auch das Erlebnis,

00:22:36: wo alle dann motiviert da sitzen und sagen, hey, wir müssen hier mehr tun und wir brauchen noch mehr Öffentlichkeit und wo stehen wir?

00:22:43: Ich glaube, ich denke genau da, wo wir damals saßen. Also nicht mehr da bei BMW in den Wiesersding.

00:22:48: BMW-Welt.

00:22:49: Ich habe das als ein komischer Name gehabt, dieses Teil. Ich bin da vorbeigefahren, ehrlich gesagt, auf dem Weg nach Garmisch.

00:22:55: Meine Familie auch gesagt, da saß der Papa.

00:22:57: Stimmt, da fährt man ja, wenn man von Norden kommt, von Wolfsburg, in den mittleren Ringen, dann auf die Richtung Garmischer Autobahn.

00:23:03: Muss ja überall auch 30 fahren von der halben Zeit dann zu sagen.

00:23:06: Zeit zu gucken.

00:23:07: Von daher, ich glaube, wir sind nicht großartig weitergekommen.

00:23:11: Und wenn man letztes Jahr zurückdenkt, wer da motiviert war, das waren die ehemaligen Spieler, das waren die ehemaligen Trainer.

00:23:17: Für mich war das auch eine krasse Zeitreise, wenn natürlich mit den vielen von diesen Legenden bieten, die ich aufgewachsen damals,

00:23:22: auf so einer Signat war, auch zu SRP-Sischen natürlich.

00:23:25: Ich weiß noch nicht, warum ich mit den ganzen Bundestrainer da auf dem Panel saß.

00:23:28: Ich habe wieder ein bisschen vieler Platz vor, aber war trotzdem ein schönes Erlebnis.

00:23:31: Ich darf jetzt als ehemaliger Fan, wie du aus den 90ern, in der 80er/90, doch, ich fand das geil, dass du da übergesessen hast.

00:23:39: Und das war, ich war sehr stolz auf dich.

00:23:42: Dankeschön.

00:23:43: Drey, du hast ja auch ein eigenes Heft dann rausgebracht in der Zeit, also es passt schon, dass du da sitzt.

00:23:52: Jedenfalls, wir sind nicht weitergekommen.

00:23:54: Ich weiß, dass ich Marco Peaswich danach noch was geschrieben habe, mein ist ehepass auf,

00:24:00: danach kriegst du ihm ganz nochmal eine Modus der ehepass auf.

00:24:03: Also das wird ja ehens nicht großartig, da wird er keine direkte Halle bauen, wo er die Hall of Fame reinstellen könnte.

00:24:07: Aber vielleicht sollten wir anfangen, irgendwie die Geschichten zu digitalisieren und zu sammeln.

00:24:14: Wir sind ja alle nicht 80, die da saßen natürlich, aber man muss ja schon gucken.

00:24:19: Gerade die Legenden, um Holger Geschwindener, diese Generation, wer weiß, wie lange wir die noch haben.

00:24:24: So, und ich denke, da sollte man, habe ich letztens gesagt, Marco geschrieben, sollte anfangen da jetzt zu gucken,

00:24:28: dass wir da die Geschichten sammeln.

00:24:30: Vielleicht ist es erstmal auch so eine digitale Hall of Fame, dass man erstmal damit anfängt.

00:24:34: Und dann kann man ja gucken, ob es irgendwann auch Steine gibt, in denen man das alles verewigen kann.

00:24:39: Aber ich denke, was wir uns auch klar machen müssen, deshalb letztes Jahr auch mit ein, zwei Beteiligten besprochen,

00:24:46: das hängt immer auch am Geld.

00:24:48: Also solche Sachen müssen immer auch bezahlt werden.

00:24:50: Es muss dann finanziellen Willen geben oder es muss einen Sponsor geben, der da hinterklemmt.

00:24:54: Und dann müssen wir damit auch alle an die Hände fassen und die Augen schauen, ehrlich sein.

00:24:58: Im deutschen Basketball ist Geld jetzt nicht in einem Überfluss vorhanden.

00:25:01: Und weder am DBB noch die DBL haben wahrscheinlich so viele Ressourcen,

00:25:06: dass man dann erstmal das machen, sondern da wird das Geld anderer Stelle gebraucht.

00:25:10: Das ist schade, aber das ist die Realität.

00:25:12: Und man bräuchte einfach einen finanzkräftigen Sponsor, der sagt, das ist mir wichtig.

00:25:16: Aber wenn du mich jetzt fragst, was ist wichtiger, dass wieder das Geld, was im deutschen Basketball ankommt,

00:25:21: in die Jungtarbeit stecken und in die Infrastruktur oder in der Hall of Fame,

00:25:25: dann muss ich auch vielleicht sagen, dann vielleicht lieber in die Kids.

00:25:27: Aber auf der anderen Seite, wir brauchen so eine Erinnerungskultur.

00:25:31: Also ich habe nicht genug Geld.

00:25:33: Vielleicht ergänzt genug.

00:25:34: Der ist ja Großverdiener beim FC Bayern und du auch beim Fernsehen.

00:25:38: Tatsächlich?

00:25:39: Aber nee, im Endeffekt, ich habe da jetzt auch keine Lösung.

00:25:41: Ich weiß nur, dass was passieren sollte und was passieren muss.

00:25:43: Aber das ist über meinem Pay-Grade.

00:25:46: Es gibt natürlich Lippenbekenntnisse, Stefan Holz, der gesagt hat, wir kümmern uns drum vor der Saison.

00:25:50: Bis jetzt ist nichts passiert.

00:25:52: Du hast natürlich völlig recht.

00:25:54: Am Ende geht es auch hier ums Geld und ich will bei dir.

00:25:58: Ich sehe lieber kleine Kinder, junge Menschen in der Halle rumdribbeln und sehe irgendwie.

00:26:03: Wir haben Leonie Fiebich im Podcast gehabt, die darüber gesprochen hat,

00:26:07: dass wir einen hauptamtlich bezahlten deutschen Darmbundestrainer bräuchten.

00:26:10: Den haben wir nämlich immer noch nicht.

00:26:12: Da gibt es Aufgaben, die vielleicht noch wichtiger sind als eine Hall of Fame,

00:26:15: aber ich will bei dir das erinnern und das eint uns dann ja auch wieder alle.

00:26:19: Wir sind ja gefühlt alle eine Generation.

00:26:21: Das ist wichtig, dass die Sachen dann auch für die kommende Generation irgendwie aufrecht erhalten wird.

00:26:26: Und dass auch junge Menschen wissen, dass wir 1993 mit einem sehr jungen Bundstrainer,

00:26:31: Svetislav Besic mal Europameister geworden sind.

00:26:34: Ja, Matze, ich gehe da mal kurz rein.

00:26:36: Und zwar, wenn wir uns erinnern an dieses letzte Jahr, da gab es eine Ausstellung.

00:26:41: Das war kein Riesenraum, aber die Leute waren gebannt von den Pokalen, von den Stories.

00:26:50: Das sind effektiv, das sind 30, 35 Bilder.

00:26:54: Dann stehen da noch 10 Pokalen in einem WM-Pokal, den man ausgeliehen hat.

00:26:58: Die Frankfurter haben ihren Pokal geliefert.

00:27:02: Und so etwas in der Wanderausstellung, einfach um den Leuten klar zu machen,

00:27:07: hey, der deutsche Basketball ist nicht nichts, sondern wir haben etwas erreicht und das auszustellen.

00:27:13: Ich glaube, das ist schon ein Stück weit auch Verantwortung, die man hat.

00:27:17: Wenn ich mit meinem Sohn da durchlaufe, dann kann ich ihm das erzählen.

00:27:22: Aber natürlich kann ich es auch auf einem Tablet mit ihm durchgehen.

00:27:25: Aber es ist natürlich was anderes, wenn da tatsächlich der WM-Pokal steht.

00:27:28: Der WM-Pokal.

00:27:30: Und der E-M-Pokal von damals.

00:27:32: Ja, auch, genau.

00:27:34: Also, hoffen wir mal, dass das weitergeht.

00:27:37: Wichtig ist, dass wir immer wieder darüber sprechen und dass wir auch in solchen Runden hier zusammenkommen,

00:27:40: wie auch in unserem Podcast, egal wo, Drey, das machst du mit einer fantastischen Arbeit.

00:27:45: Ich habe mich dann regelmäßig mehrmals in der Woche gefühlt, wenn "Got Next" da ist dein Podcast.

00:27:50: Wo du so viel über Basketball sprichst, wo die Liebe, wo die Leidenschaft für unseren Sport so gut rüber kommt.

00:27:55: Und ich bin, wie gesagt, ich bin Fan von jeder Veröffentlichung in alle Richtungen.

00:27:59: Egal, welcher Podcast, welcher Zeitungsartikel, welches Heft oder, oder, oder,

00:28:05: weil unser Sport einfach so schön ist und weil es sich lohnt, darüber zu sprechen in der Vergangenheit und in der Zukunft.

00:28:11: So, wir sind uns einig. Die Bayern gehen als Favorit ins Top-Vor.

00:28:15: Wir sagen danke an euch alle, die zugehört haben.

00:28:18: Lieber Jens, drücken wir gemeinsam die Daumen.

00:28:21: Du wirst noch ein bisschen was zu tun haben Richtung Top-Vor neben Jan, he?

00:28:24: Ich habe schon befürchtet, du sagst leg dich wieder hin, weil wir direkt nach dem Superball auf.

00:28:28: Aber okay.

00:28:30: Ich bleibe sitzen.

00:28:32: Ich wurde begrüßt. Da ist er ja mit den Augen ringen.

00:28:34: Ich war tatsächlich nicht gewach.

00:28:35: Und Drey, Dien, Dien, großes Dankeschön, dass du hier mit dabei warst.

00:28:39: Als ehemaliger Host dieses Podcast.

00:28:41: Ich bin sehr glücklich, dein Nachfolger sein zu dürfen.

00:28:44: Und werde dir weiter treu zuhören. Mach du es bitte genauso.

00:28:48: Nicht so dankig. Ich kann nichts anderes von da. Es geht weiter.

00:28:51: Ich kann nichts anderes. Das war schön.

00:28:54: Danke an euch. Wir sind auch demnächst wieder da dann auch wieder mit einer längeren Folge.

00:29:00: Wir arbeiten noch dran.

00:29:01: Wir sind aber organisieren.

00:29:02: Aber bisher klappt es ja ganz gut in dieser Saison.

00:29:04: 14-tägiger Rhythmus mit OpenCord.

00:29:07: Unserem schönen Basketball Podcast des FC Bayern Basketball.

00:29:10: Danke fürs Zuschauen.

00:29:11: Danke fürs Zuhören an euch alle.

00:29:13: Eine schöne Zeit.

00:29:14: Und bis ganz bald.

00:29:16: [Lautes Knall]

Über diesen Podcast

Der OPEN COURT Podcast ist zurück und geht in seine fünfte Staffel! Basketball-Fans können sich auf spannende Einblicke und unterhaltsame Gespräche freuen. Neu am Mikrofon: Moderator und Reporter Matthias "Matze" Killing, der bereits aus Formaten wie „ran“, „ProSieben Maxx“ und dem „Sat.1 Frühstücksfernsehen“ bekannt ist. Als leidenschaftlicher Basketballfan aus der "Baller-Stadt" Hagen bringt Killing frischen Wind in das Format. "Ich habe richtig Lust auf diesen Podcast", sagt er.

OPEN COURT erscheint im 14-tägigen Wechsel mit dem FCBB-UPDATE. In diesem kürzeren Format, das sich auf aktuelle Ergebnisse und Analysen konzentriert, führen wie gewohnt Steffen Hamann und Jens Leutenecker durch die neuesten Entwicklungen. So bleibt ihr immer bestens informiert.

von und mit FC Bayern Basketball

Abonnieren

Follow us